TuS 05 Sinsens Vorsitzender über die Probleme im Verein „Werden alle Verpflichtungen erfüllen“

Tus 05 Sinsens Vorsitzender über die Probleme im Verein: „Werden alle Verpflichtungen erfüllen“
Lesezeit

Stress mit der Jugendabteilung, Gerüchte über finanzielle Sorgen, die Homepage zeitweise vom Netz: Der TuS 05 Sinsen sorgt derzeit nicht nur mit Fußball für Gesprächsstoff. Jetzt nimmt der Vorsitzende Boban Georgiev Stellung.

Zu den Gerüchten um finanzielle Probleme:

Für Unruhe im Verein hat gesorgt, dass eine Forderung gegen die Fußballer des TuS 05 Sinsen bei einem Konto einer anderen Abteilung vollstreckt wurde. „Hierbei handelt es sich um die Forderung einer Krankenkasse, von der ich nichts gewusst habe“, sagt der Vorsitzende Boban Georgiev.

Die entsprechenden Mahnungen seien nicht an ihn weitergeleitet worden. „Es geht um einen Spieler, der gar nicht mehr in Sinsen spielt. Selbstverständlich erhält die Abteilung das Geld kurzfristig zurück.“

Georgiev räumt ein, dass der TuS 05 Sinsen finanziell nicht auf Rosen gebettet ist. Der Klub müsse inzwischen ohne seinen einstigen Geldgeber, den ehemaligen Vorsitzenden Uwe Schirrmeister, auskommen. „Wir sind auf viele kleine Sponsoren angewiesen. Aber selbstverständlich kommt der TuS 05 allen Verpflichtungen nach. Wir werden diese Saison wie geplant zu Ende spielen.“

Zur Auseinandersetzung mit der Jugendabteilung:

Wie berichtet, hat der Vorstand des TuS 05 Sinsen die Ergebnisse der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung nicht akzeptiert. Dies hat Boban Georgiev Jugend-Geschäftsführerin Simone Fischer schriftlich mitgeteilt.

Der Grund: Der Vorstand des Vereins hatte keine Kenntnis von der Zusammenkunft, war nicht geladen. Fischer und andere Mitglieder des Jugendvorstands traten daraufhin zurück. Georgiev räumt ein, dass es darüber hinaus eine Reihe von Konfliktpunkten zwischen Jugend und Hauptvorstand gab. Einer: „Die Jugendabteilung hat einen U19-Trainer beschäftigt, der kein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen will. Das geht einfach nicht“, sagt der Vorsitzende.

Daneben macht Georgiev keinen Hehl daraus, dass er in der Vergangenheit sportlich mehr vom Jugendvorstand erwartet hat. „Ich habe zum Beispiel dringend angemahnt, dass wir eine C-Junioren-Mannschaft stellen müssen.“ Passiert sei aus seiner Sicht aber nicht genug. Nachdem am Wochenende die U19 nicht zum Kreisliga-Spiel gegen Rot-Weiß Erkenschwick antreten konnte, steht auch sie vor dem Aus. Wie es nun weitergeht? „Wir planen, eine Jahreshauptversammlung des Vereins und der Jugend abzuhalten“, sagt Boban Georgiev. Auf der wolle sich der TuS 05 im Jugendbereich neu aufstellen, Gespräche dazu liefen.

Über die Homepage des TuS 05 Sinsen, die tagelang nicht erreichbar war:

Vor dem Derby gegen die Spvgg. Erkenschwick war der TuS 05 Sinsen rund eine Woche „offline“. Ungewöhnlich für einen Verein in der 6. Liga. Anhänger des Vereins, aber auch Fußball-Interessierte im Vest, stellten sofort eine Verbindung zu den Querelen im Verein her. Boban Georgiev sagt: „Die Homepage wurde nicht vom Verein abgeschaltet – unser Dienstleister hatte sie vom Netz genommen.“

Hintergrund sei eine nicht gezahlte Rechnung. Der für den Kontakt mit dem Dienstleister verantwortliche Mitarbeiter sei nicht mehr aktiv. „Als Vorsitzender war ich damit bisher gar nicht befasst“, so Georgiev. „Aber wir haben uns verständigt. Seit dem Wochenende ist die Homepage wieder erreichbar.“

Über die sportliche Lage vor dem Kellerduell gegen den TuS Haltern:

Seit 2015 spielt der TuS 05 Sinsen in der Westfalenliga. Acht Spiele vor Ende der Saison 2022/23 hängt der Klassenerhalt am seidenen Faden. Boban Georgiev will Trainer und Team vor dem Spiel gegen den TuS Haltern (Sonntag, 26.3., 15 Uhr) nicht zusätzlich unter Druck setzen. Der Verein arbeite mit einem Budget, das geringer sei als die Etats der Konkurrenz in der Westfalenliga 1. „Ich kann die Situation deshalb schon einschätzen.“

Trotzdem glaubt der Vorsitzende weiter an die Chance auf den Klassenerhalt. „Ich bin Sportler. Wir liegen drei Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz zurück, fünf Punkte hinter Platz zehn. Solange noch alles möglich ist, reden wir nicht über den Abstieg.“ Und wenn es den TuS 05 am Ende doch erwischen sollte? Auch in diesem Fall ginge die Fußballwelt in Sinsen nicht unter, macht Boban Georgiev deutlich: „Dann treten wir in der kommenden Saison eben in der Landesliga an.“

Video-Highlights vom Westfalenliga-Derby: Spvgg. Erkenschwick schlägt TuS 05 Sinsen deutlich

Dicke Luft beim TuS 05 Sinsen: „Müssen unserer Verantwortung gegenüber den Kindern nachkommen“

TSV Marl-Hüls und SuS Polsum stellen Kooperation vor: Überraschende Hochzeit im Marler Jugendfußball