Die sportliche Situation könnte beim HSC Haltern-Sythen derzeit durchaus besser sein. Alle sechs Ligaspiele der laufenden Saison verließ das Team um Trainer Daniel Schnellhardt am Ende als Verlierer. Zuletzt musste sich der Oberligist dem Tabellenzweiten vom VfL Eintracht Hagen II mit 29-35 geschlagen geben. Doch der Oberligist hat Hoffnung, zumindest personell, denn mit Peer Kuhlbrodt kehr ein wichtiger Spieler zurück in das Team.
Seit Februar dieses Jahres weilte der 22-jährige Handballer nämlich in der Türkei. Dort absolvierte er im Rahmen des Förderprogramms Erasmus ein Auslandssemester in seinem Studienfach Physik. Anfang dieses Monats ist Kuhlbrodt wieder zurück in der Studentenstadt Münster und ebenfalls auch wieder auf der Platte beim HSC.
Handball in Afrika
Bei der vergangenen Niederlage gab der Rechtsaußen erfolgreich sein Comeback. Zwar reichte es nicht zum Sieg, drei Tore erzielte Kuhlbrdot dennoch und ist in seinem Team auch mehr als nur eine „Alternative“. Er selbst sagt über seine Rückkehr: „Es war wirklich cool wieder dabei zu sein und hat super viel Spaß gemacht.“
Auch wenn die Mannschaft zwar nicht gewonnen hätte, von seiner eigenen Leistung war er trotzdem ein wenig überrascht: „Dass es direkt so gut funktioniert hat, das hätte ich nicht gedacht.“ Kuhlbdrodt verrät aber auch, dass er zuletzt noch anderthalb Monate auf Reisen in Ghana (Afrika) gewesen sei und dort eine Handvoll an Trainingseinheiten in einer heimischen Handball-Mannschaft absolviert hätte. „Ohne die Einheiten hätte es wahrscheinlich weniger gut funktioniert“, so Kuhlbrodt ehrlich.
Eine gute Leistung bedarf es aber vor allem auch am kommenden Samstag (12.11). Denn dort reist der HSC zum Tabellenletzten HVE Villigst-Ergste. Genau wie die Halterner, hat der Konkurrent bisher alle der sieben gespielten Begegnungen in dieser Spielzeit verloren. Anwurf der Partie ist um 19.30 Uhr. Kuhlbrdot, für den es nach gerade einmal zwei Trainingseinheiten mit dem HSC sowieso alles schnell geht, sagt: „Wir wollen und müssen auf jeden Fall gewinnen.“