Trainerwechsel beim SV Hochlar 28 Thomas Mlodoch tritt ab - Nachfolger ist schon gefunden

Trainerwechsel beim SV Hochlar 28: Thomas Mlodoch tritt ab - Nachfolger ist schon gefunden
Lesezeit

Wenn eine komplette Fußball-Mannschaft an einem Donnerstagabend zu einer Sitzung eingeladen wird mit der Aufforderung, dass alle Spieler zu erscheinen haben, muss es schon eine außergewöhnliche Nachricht sein, die es zu verkünden gibt. Und so kam es dann auch: Thomas Mlodoch ist nicht mehr Trainer des Recklinghäuser A-Kreisligisten SV Hochlar 28.

Es ist mitnichten eine Entlassung im klassischen Sinne - und es habe auch nichts mit der jüngsten 0:4-Auswärtsniederlage beim VfB Waltrop zu tun, wie der Sportliche Leiter Andre Schneider im Nachklang der Mannschaftssitzung verkündet. „Vielmehr war es so, dass Thomas auf uns zugekommen ist und dargelegt hat, dass er für sich eine Veränderung als sinnvoll erachtet“, sagt Schneider, der seit kurzem mit Marc Motazedi für die Sportliche Leitung in Hochlar verantwortlich zeichnet. In einem Sechs-Augen-Gespräch seien die beiden dann zusammen mit dem Trainer zu der Entscheidung gelangt, die Zusammenarbeit zu beenden.

„Wir werden befreundet bleiben und es wird für Thomas von uns auch ein Abschiedsgeschenk geben. Schließlich hat er dreieinhalb Jahre alles gegeben für den Verein“, betont Schneider.

Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Der bisherige Co-Trainer Jan Sternemann zeichnet ab sofort für die erste Mannschaft verantwortlich. „Das ist nur logisch“, bekräftigt Andre Schneider. Der neue Mann an der Seitenlinie genieße großes Vertrauen. „Jan arbeitet bei uns seit sechs Jahren, hat die B-Lizenz und ist Fußballfachmann. Da müssen wir jetzt nicht von außen jemanden suchen, das wäre auch nicht hochlar-like. Er hat sich das jetzt verdient“, so der Sportliche Leiter. Etwas Zeit zur Vorbereitung auf die nächste Meisterschaftsaufgabe bleibt dem neuen Coach - die Hochlarer sind an diesem Wochenende wegen des Rückzugs des FC/JS Hillerheide spielfrei.

SV Hochlar 28 Trainerteam
Der Nachfolger steht schon fest: Jan Sternemann (r.) folgt in Hochlar auf Thomas Mlodoch. © Jochen Börger

Es sei durchaus emotional zugegangen, als er im Gespräch mit den Sportlichen Leitern seine Entscheidung erläuterte, meinte Mlodoch im Gespräch mit dieser Redaktion. „Hochlar ist und bleibt ja ein toller Verein, auch wenn ich mir das ein oder andere manchmal vielleicht etwas anders vorgestellt habe“, so der Coach. Am Dienstagabend (29. August) hatte er noch zu einer Laufeinheit auf die Halde gebeten, zwei Tage später wurde die Mannschaft über die Personalie informiert.

„Erst mal vom Fußball abschalten“

Aber schon in der jüngeren Vergangenheit habe er auch aus persönlichen Gründen über Veränderungen nachgedacht. Diese würden sich aber nicht auf ein Engagement in einem anderen Verein beziehen. „Das ist jetzt kein Thema. Erst einmal will ich jetzt mal vom Fußball abschalten“, so der 54-Jährige. Aber kehrt er irgendwann auf die Bank zurück? „Vorerst nicht. Man soll ja nie alles ausschließen, aber vielleicht eher im Jugendbereich. Als Rentner noch Trainer sein, das wird es wohl nicht.“

SV Hochlar 28 verliert beim VfB Waltrop: Stürmer trifft gleich dreifach

Geplatzter Transfer bringt Hochlar-Trainer auf die Palme: „Wir müssen Ziele zurückschrauben“

„60 Gegentreffer sind zu viel“: SV Hochlar 28 baut im neuen Kader auf mehr Stabilität