Torspektakel zwischen FC Marl II und TuS Sythen Aufsteiger schlägt desolaten Favoriten

Torspektakel zwischen FC Marl II und TuS Sythen
Lesezeit

Dennis Schulz, Trainer des favorisierten TuS Sythen, war nach dem Schlusspfiff bedient: „Das war heute eine desolate Leistung. Die Mannschaft muss sich dringend hinterfragen. Unsere individuellen Fehler nehmen zu. Marl hat verdient gewonnen.“

Sein Gegenüber Florian Lingner, Trainer des FC Marl II, war auch nur bedingt zufrieden. Nach dem 6:0 durch Serkan Kalayci, der durch einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter erfolgreich war (70.), erzielten die Halterner Gäste innerhalb von einer knappen Viertelstunde vier Treffer.

„Darüber wird zu reden sein“, kündigte Lingner eine detaillierte Aufarbeitung an. „Dabei war die erste Halbzeit richtig gut. Wir waren endlich einmal effektiv und haben aus sechs Chancen vier Tore gemacht. Direkt nach der Pause fällt das 5:0, und wir schaffen es trotzdem nicht, das Spiel in Ruhe nach Hause zu fahren.“

Mann der ersten Hälfte war Till Enghöfer mit drei Treffern (24., 40. 45.). Das vierte Tor steuerte Batuhan Sarikiz dazu (44.). Nach Wiederbeginn erhöhte Gabriel Lykowski Murillo auf 5:0 (46.), ehe Kalayci an der Reihe war. Es spricht für die Sythener, dass sie sich nicht hängen ließen, sondern noch einmal aufdrehten.

„Gegner hat nachgelassen“

Trainer Schulz besänftigte die späte Aufholjagd nicht: „Der Gegner hat nachgelassen“, kommentierte er die Treffer durch Andre Nacke (72.), Tizian Lasch (78.), Jens Bußmann (83.) und Niklas Hüls (85.). Danach entblößte Sythen seine Deckung, um noch eine Sensation zu vollbringen. Aber so weit kam es dann doch nicht.

In der Nachspielzeit setzte sich der eingewechselte Niklas Lanczek grenzwertig durch und zog Richtung Tor. Der Angreifer hatte das Auge für den mitgelaufenen Lukas Baf, der im Zentrum leichtes Spiel hatte und den Ball aus gut fünf Metern ins Sythener Gehäuse zum 7:4 wuchtete (90.+1).

Der FC Marl II bleibt auf einem Abstiegsrang, während die Gäste sich als Tabellenneunter wohl nach unten orientieren müssen.

TuS 05 Sinsen geht beim Spitzenreiter unter: 0:7-Desaster macht Trainer sprachlos

Deutliche Angelegenheit im Hinspiel: FC Nordkirchen ließ dezimiertem TuS Haltern keine Chance

Im Re-Live: Das Kreisderby in der Oberliga Westfalen: Spvgg. Erkenschwick empfing SV Schermbeck