Diesmal läuft’s für Brian Roth bei Marl-Hamm Wichtiger Faktor im Aufstiegskampf nach ETuS-Abgang

Diesmal läuft’s für Brian Roth bei Marl-Hamm: Wichtiger Faktor im Aufstiegskampf nach ETuS-Abgang
Lesezeit

Vor dem Schlussviertel der Saison 2023/24 spricht fast alles dafür, dass dem SC Marl-Hamm die Mission Wiederaufstieg gelingt. Auch Brian Roth ist zuversichtlich, dass die Löwen in der kommenden Saison in der Kreisliga A spielen. Doch der schnelle Angreifer macht klar, dass keiner am Feldweg daran denkt, vorzeitig zu feiern.

„Wir stehen alle unter Spannung, haben es aber in der eigenen Hand“, nennt der 23-jährige Halterner den wesentlichen Vorteil seiner Mannschaft. Mit bisher 14 Treffern gehört der Neuzugang zu den Hammer Trümpfen im Aufstiegsrennen. Das hat er in dieser Saison oft bewiesen – etwa im Derby beim TSV Marl-Hüls. Im Unterschied zu seiner ersten Saison bei den Löwen startet Roth diesmal richtig durch.

Vor vier Jahren hatte er schon einmal für die Schwarz-Weißen gespielt. „Damals bin ich gerade aus der Jugend zu den Senioren gewechselt und hatte es nicht so leicht, reinzukommen. Dazu kamen Unstimmigkeiten mit dem Trainer.“ Der Stürmer entschloss sich zur Rückkehr zu seinem Stammverein ETuS Haltern.

Dass es diesmal funkt, hängt im Wesentlichen mit Trainer Dirk Cholewinski zusammen, der sich ausdrücklich um Roths Dienste bemüht hatte. Der „Neue“ schwärmt vom Teamgeist beim SC Hamm. „Wir treten wirklich als Mannschaft auf. Das merkt man vor allem daran, wie wir darauf reagieren, wenn es mal nicht läuft. Dann bauen wir uns gegenseitig auf und kommen wieder.“

Marl-Hamms Angreifer ist Fan von Cristiano Ronaldo

Mit seinem Tempo ist Brian Roth ein klassischer Außenstürmer, wobei er eigentlich auf der falschen Seite angreift. Trotz seines starken rechten Fußes besetzt er in der Regel den linken Flügel. „Es ist mein Spiel, nach innen zu ziehen“, verrät der überzeugte Fan von Cristiano Ronaldo. „Er war für mich schon immer der Beste!“

Als Junge hat der kleine Brian auch davon geträumt, in die Fußstapfen seines Idols treten zu können. „Für mich gab es neben der Schule nur Fußball. Im Vergleich zu meinen Freunden habe ich auf vieles verzichtet.“ Das lag auch an den Berufungen in die Kreis- und die Westfalenauswahl.

Kaum vom Ball zu trennen: Brian Roth (l., im Derby gegen SuS Polsum) sorgten auf den Flügeln für viel Schwung beim SC Marl-Hamm.
Kaum vom Ball zu trennen: Brian Roth (l., im Derby gegen SuS Polsum) sorgt auf den Flügeln für viel Schwung beim SC Marl-Hamm. © Ralf Deinl

Seine Überzeugung relativierte sich, als er sich mit 15 erstmals ernsthaft verletzte. „Da habe ich dann einiges nachgeholt.“ In der Jugend spielte Roth für den eher familiären ETuS Haltern und für den größeren Lokalrivalen TuS Haltern am See. Kurzzeitig trug er auch das Trikot des TSV Marl-Hüls.

Nach seinen 40 Toren für den ETuS Haltern II in der vergangenen Saison und dem zweiten Wechsel zum SC Marl-Hamm hat Roth das Gefühl, richtig angekommen zu sein: „Ich fühle mich wohl hier und bin rundum zufrieden. Ich habe mein Wort gegeben, auch in der nächsten Saison dabei zu sein.“