Ein Sieger, aber zwei erleichterte Trainer Teutonia SuS II und SV Bossendorf halten die Klasse

Von André Hilgers
Ein Sieger, aber zwei erleichterte Trainer: Teutonia SuS II und SV Bossendorf halten die Klasse
Lesezeit

Gerade nochmal mit einem blauen Auge davongekommen ist die Zweitvertretung von Teutonia SuS Waltrop. Das Team unter der Leitung von Hendrik Köster bleibt trotz einer 1:2 (0:1)-Niederlage gegen den SV Bossendorf ein Teil der Kreisliga B – aber nur durch Schützenhilfe. Die Bossendorfer schafften hingegen den Klassenerhalt durch ihren Sieg im Sportzentrum Nord aus eigener Kraft.

Die erste Halbzeit gestaltete sich völlig zerfahren. Beide Mannschaften wirkten erschöpft von den bisherigen Strapazen der Saison 2022/23. Sowohl den Waltropern als auch den Bossendorfern fehlten schlichtweg die Ideen. Der Großteil der Partie spielte sich bis zur Pause im Mittelfeld ab. Teutonia agierte des Weiteren zu zögerlich im Abschluss. Wenige Sekunden vor dem Ende des ersten Durchgangs brachte Peter Uphaus die Bossendorfer überraschend mit 1:0 in Führung (45.+2).

Nach dem Seitenwechsel machten die Hausherren deutlich mehr Druck. Per Strafstoß glich Jakob Neuhäuser zum 1:1 aus (58.). Nun keimte Hoffnung bei den Teutonen auf, den Verbleib in der Kreisliga B doch noch selbst unter Dach und Fach bringen zu können. Aber bereits wenig später schlugen die Gäste zurück mit ihrem Treffer zum 2:1 durch Rückkehrer Max Ninnemann (65.). Im Anschluss daran stürmte nur noch Teutonia.

Tim Schlimbach sieht Rot

SVB-Keeper Lukas Schulz hatte kaum Zeit zum Durchatmen. Immer wieder wurde er zwischen den Pfosten gefordert. Erst recht als Köster mit Luca Gennermann und Sascha Adam zwei Akteure aus der ersten Mannschaft zum Einsatz brachte, die für mächtig Wirbel im Halterner Strafraum sorgten.

Aber nicht nur das eingewechselte Duo zog ein ums andere Mal brandgefährlich vor den SVB-Kasten. Auch Nikolaus Poslednik glänzte mit einigen Einschussmöglichkeiten. Hektisch ging es in der Schlussphase zu. Nach einem Foulspiel zückte Schiedsrichter Wolfgang Warmser die Rote Karte gegen Bossendorfs Tim Schlimbach.

Für Verwirrung sowie lautstarke Proteste von der Seitenlinie sorgte die angesetzte Nachspielzeit von sieben Minuten, die in keinem Verhältnis zu den wenigen entstandenen Verzögerungen in Abschnitt zwei stand. Auch hier warfen die Gastgeber einmal mehr alles nach vorne, jedoch ohne zu treffen.

„Die Niederlage ist zwar ärgerlich, aber das Spiel hatte auch keinen Sieger verdient“, meinte Köster hinterher. Dadurch, dass der SV Borussia Ahsen II dem Tabellenzweiten SV Titania Erkenschwick ein 4:4-Unentschieden abringen konnte, halten die Waltrop weiter die Klasse. „Das ist ein gutes Fundament für die kommende Saison, auf die ich mich mit den Jungs zusammen sehr freue“, zeigte sich Köster erleichtert. Benedict Kuss, Coach der Bossendorfer, betonte: „Wir sind froh, dass wir aus eigener Kraft die Klasse sichern konnten. Da fällt uns ein großer Stein vom Herzen.“

Tore: 0:1 Uphaus (45.+2), 1:1 Neuhäuser (58.), 1:2 Ninnemann (65.)

Auch Lippramsdorfs zweite Mannschaft steigt ab: 1:3-Niederlage nach Führung

A-Liga-Abstiegsknaller im Re-Live: GW Barkenberg schickt den SC Marl-Hamm in die B-Liga