„Es hätte nichts gebracht“ Testspiel zwischen SSC Recklinghausen und TuS Haltern II abgesagt

„Es hätte nichts gebracht“: Testspiel zwischen SSC Recklinghausen und TuS Haltern II abgesagt
Lesezeit

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende entgegen, doch nicht alle Teams können an diesem Sonntag testen: Das Spiel zwischen dem SSC Recklinghausen und dem TuS Haltern am See II wurde von letzterer Mannschaft am Sonntagvormittag (4. Februar) abgesagt.

Der Kader der Halterner wäre ohnehin nicht der allergrößte gewesen, doch am Morgen erreichten Trainer Edin Saracevic noch weitere – unter anderem krankheitsbedingte – Absagen.

„Es hätte nichts gebracht“, so der Coach des Tabellenletzten der Kreisliga A1 Recklinghausen. Elf Spieler hätte er noch gehabt, darunter aber auch zwei Torhüter. Bastian Mrowitzki hätte erneut im Feld spielen müssen. „Das wäre alles zu eng gewesen“, sagt er weiter. „Lass nur einen im Spiel ausfallen. Mit zehn Mann macht es dann noch weniger Sinn.“

SSC Recklinghausen und TuS Haltern testen beide noch

Für beide Teams war es jedoch nicht die letzte Chance, noch mal vor dem Re-Start in der Liga etwas auszuprobieren. Der SSC, der aktuell zwei Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz in der Kreisliga A2 Recklinghausen hat, spielt am kommenden Sonntag (11. Februar) gegen den FC 26 Erkenschwick.

Am selben Tag ist auch der TuS II im Einsatz – allerdings in der Halle, wenn Halterns Reserve-Teams um den Stadtmeister-Titel der zweiten Mannschaften spielen. Zuvor, am Donnerstag (8. Februar) steht auch noch ein Derby auf dem Programm: gegen den SV Bossendorf.

Vor dem Start in die Rückrunde: Realistische Aufstiegschance für Vizemeister in den C-Ligen

Rückzug der SG Borken aus der Landesliga: Die Folgen für die Recklinghäuser A- und B-Kreisligen

Die Passkontrolle ist zurück: Fußballkreis RE macht Front gegen Trickserei bei der Aufstellung