Sven Kmetsch, Trainer des SV Lippramsdorf, erwartete mit Gegner SV Schermbeck II eine kleine Wundertüte, weil vorab nicht klar war, ob das U23-Team mit Oberliga-Spielern verstärkt sein würde. Wurde es letztendlich nicht, doch beide Mannschaften hatten nicht komplett ihr bestes Personal an Bord und so passierte 18 Minuten lang erst mal nicht viel in dem Spiel, das der LSV am Ende mit 4:2 für sich entschied.
Die erste gute Tormöglichkeit erarbeitete sich Giacomo Lopez Fernandez gegen seinen Widersacher Alexander Schlüter, doch sein Abschluss endete über dem Tor (18.). Fünf Minuten später war es aber so weit: Jonas Zernahle und Lopez Fernandez blieben mit ihren Schüssen in der vielbeinigen Abwehr hängen, der dritte Versuch von Christian Drees landete aber zum 1:0 für die Hausherren in den Maschen.
Bis auf eine weitere Chance für Lopez Fernandez kam nicht mehr viel, es blieb bis zur Pause beim 1:0. Nach dem Seitenwechsel direkt ein Paukenschlag der Gäste aus Schermbeck, als der gerade eingewechselte Jonathan Giles die Abwehr der Heimelf im Tiefschlaf erwischte und den Ausgleich erzielte (50.).
In dieser Phase wackelte Lippramsdorf ein wenig, doch dann setzte Justus Jansen mit einem perfekten Pass Stefan Schild über die rechte Seite ein und dessen flache Flanke in die Mitte verwertete Giacomo Lopez Fernandez zur erneuten Führung für die Halterner (65.).
Lippramsdorfs Giacomo Lopez Fernandez trifft zweimal den Pfosten
Schermbeck antwortete mit einem Kopfball von Giles, den LSV-Keeper Niklas Schlüter entschärfen konnte (68.). Die Gäste bemühten sich um den Ausgleich, was bedeutete, dass sie die Abwehr öffneten und sich so gute Gelegenheiten für den LSV ergaben. Zunächst traf Lopez Fernandez den rechten Pfosten (72.), wenig später wurde er im Strafraum gefoult und es gab Elfmeter (77.).
Kapitän Stefan Schild verwandelte souverän und die Partie schien entschieden, doch gleich der nächste Angriff der Schermbecker brachte den 3:2-Anschlusstreffer durch Finn Torben Schrader (79.).

In der Schlussphase war es wiederum Lopez Fernandez, der wieder den rechten Pfosten traf (83.) und zwei Minuten später entschied Stefan Schild endgültig die Partie für die Heimmannschaft, indem er aus 20 Metern abzog und das Leder genau in den Winkel setzte.
Für Trainer Sven Kmetsch war es ein verdienter Sieg seiner Spieler, die er hinterher lobte: „Da spielen einige gute Jungs beim Gegner, deshalb bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden und mit dem Sieg natürlich auch.“
- Tore: 1:0 Drees (23.), 1:1 Giles (50.), 2:1 Lopez Fernandez (65.), 3:1 Schild (77., FE), 3:2 Schrader (79.), 4:2 Schild (85.)