Während der SuS Polsum die Marler Stadtmeisterschaft gerade hinter sich hat, geht es für den SV Lippramsdorf erst am Donnerstag in Haltern los. Zwischen ihren Turnieren trafen sich die beiden Teams am Sonntag zu einem Testspiel – und beide hatten einige Ausfälle zu beklagen, die Polsumer noch ein paar mehr als der LSV.
So war es nicht verwunderlich, dass der A-Ligist am Ende der 90 Minuten die Partie mit 6:1 (2:1) für sich entschied. Dabei gingen die Hausherren sogar durch Fabian Sdzuy in Führung (19.), doch Giacomo Lopez Fernandez glich nach gut einer halben Stunde mit einem satten Schuss aus 16 Metern aus.
Noah Preuß hilft beim SV Lippramsdorf im Tor aus
In der ersten Halbzeit hatte der SuS auch seine Chancen, die größte vergab Matthias Blessenohl. Beim LSV schafften es Jonas Zernahle und Christian Drees aus besten Positionen nicht, das Leder hinter die Linie zu bringen. Allerdings zeigte Polsums Schlussmann Jan Engel bei Drees‘ Kopfball auch eine tolle Parade.
Kurz vor der Pause beförderte Neuzugang Mamadi Camara eine Ecke mit einem schulmäßigen Kopfball in die Maschen. Nach dem Seitenwechsel kam die Zeit des Giacomo Lopez Fernandez. Mit einem lupenreinen Hattrick erhöhte er auf 5:1 innerhalb einer Viertelstunde.
Dabei gab es hin wieder Hilfe durch krasse Fehler der Polsumer Abwehrspieler, die den Gästen beste Tormöglichkeiten verschafften und sie immer wieder frei durchbrechen konnten.
Den Schlusspunkt setzte Justus Jansen mit dem 6:1. LSV-Neuzugang Noah Preuß übernahm derweil die Position des Torhüters, weil sich der einzige verfügbare Keeper, Raphael Albers, beim Aufwärmen verletzt hatte.
„Dazu sind solche Spiele da“
„Wir haben eine anstrengende Stadtmeisterschaft hinter uns, es fehlen einige Spieler – so war die Luft raus. Es war ein guter Test, wir haben gemacht. was möglich war“, bilanzierte Polsums Trainer Emanuel Kastrinos.
Für LSV-Coach Sven Kmetsch war es hingegen wichtig, ein paar Ideen zu testen – gerade mit den neuen Spielern. „Dazu sind solche Spiele da: Um diese Dinge noch zu verfeinern. Zuerst hatten wir nicht den Zugriff, haben es dann angesprochen und danach wurde es auch besser.“
- Tore: 1:0 Sdzuy (19.), 1:1 Lopez Fernandez (33.), 1:2 Camara (41.), 1:3, 1:4, 1:5 Lopez Fernandez (62., 65., 77.), 1:6 Jansen (83.)