Viermal in Folge schlug der SV Lippramsdorf II den SV Hullern mit 4:1, nun gewann der LSV II erneut – diesmal aber mit 5:3. Bereits früh nahm das C-Liga-Derby Fahrt auf. Eine Flanke von Florian Bronzel landete auf dem Kopf von Pascal Burzik, der nach elf Minuten die Führung für die Hausherren erzielte. Kurze Zeit später bekam der SV Hullern jedoch einen Elfmeter zugesprochen.
Joel Schwerin trat an, scheiterte allerdings am starken Jan-Philip Leiwering im Lippramsdorfer Tor. „Wir können uns bei ihm bedanken, er hält uns gut im Spiel, Hullern kam viel über lange Bälle, die wir nicht verteidigen konnten“, gab Lippramsdorfs Maik Schön nach der Partie an. Hullern nutzte seine Chancen nicht, stattdessen stellte der LSV die Führung auf 2:0.
Drei Hullerner Tore in sechs Minuten
Florian Wessels blieb vor dem Tor eiskalt und schob den Ball in die lange Ecke (24.). Für den SVH stürmten derweil Altherren-Spieler Marco Lendermann und Dennis Ayllon Castano, der noch leicht angeschlagen war. „Wir haben alle 20, 25 Minuten wechseln wollen. Sie haben sich vorne mit anderen abgewechselt, das war quasi Teilzeit“, berichtete Hullerns Trainer Marco Masannek.
Auch der zweite Durchgang startete gut für den LSV II. Nach einer Ecke köpfte Christian Brink quer in die Mitte, wo Florian Wessels den Abstauber zum Doppelpack nutzte (47.). Plötzlich drehten die Gäste aber auf, binnen weniger Minuten stellten die Hullerner die Partie auf den Kopf: Castano traf nach einem Freistoß (68.), nur wenige Sekunden später stellte Lendermann auf 3:2 (69.).

Weitere fünf Minuten später war es Joel Schwerin, der den Ausgleich erzielte (74.). „Wir haben umgestellt und stark gepresst. Ich habe Marko Pezer aus der Verteidigung auf die Sechs geholt, das hat gut funktioniert. Hinten raus war es dann etwas unglücklich“, so Masannek.
Da traf nämlich der eingewechselte Leon Peveling doppelt für die Gastgeber. Ein Kopfball (85.) und ein Tor aus dem Gewühl heraus (87.) brachten den LSV-Sieg. „Es war ein harter Kampf und das erwartet schwere Spiel“, erklärte Maik Schön, Marco Masannek fasste kurz und prägnant zusammen: „Bitter, aber es war insgesamt ein geiles Derby.“
- Tore: 1:0 Burzik (11.), 2:0 Wessels (24.), 3:0 Wessels (47.), 3:1 Castano (68.), 3:2 Lendermann (69.), 3:3 Schwerin (74.), 4:3 Peveling (85.), 5:3 Peveling (87.)