Auch am neunten Spieltag der Kreisliga C2 kam der SV Hullern noch nicht richtig in Schwung. Gegen das favorisierte Team vom SV Lippramsdorf II stand am Ende ein 1:4, was aus Sicht der Gäste souverän, aber auch nicht unbedingt überzeugend war. Aber wichtiger waren für das Team von Wolfgang Zernahle im Aufstiegskampf die drei Punkte.
Entsprechend engagiert gingen die Lippramsdorfer auch von der ersten Minute an zur Sache, um keine Zweifel über den Sieger der Partie aufkommen zu lassen. Nach einer druckvollen Anfangsphase stellte Florian Bronzel mit dem 1:0 für seine Farben die Ampel auf Grün und gut zehn Minuten später erhöhte Moritz Nunnenberg auf 2:0 für den LSV II.
SV Lippramsdorf II verwaltet das Ergebnis
Dabei erwischte Hullerns Keeper Kay Sebastian Korbginski nicht seinen besten Tag, der bei zwei Treffern unglücklich aussah. Letztendlich ging es nach einem weiteren Tor, diesmal von Florian Wessels, mit einem 0:2 aus Sicht der Gastgeber in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel etwas offener, ohne aber dass der gastgebende SV Hullern zu ernsthaften Torchancen kam. Aber auch auf der Gegenseite hatte eine gewisse Torflaute eingesetzt; der SV Lippramsdorf II machte mehr den Anschein, das Ergebnis zu verwalten, statt auf weitere Torejagd zu gehen.

Der in Halbzeit zwei gekommene Henrik Kleinefeld erhöhte dann aber doch noch nach einem zielstrebig vorgetragenen Angriff auf 4:0 für den LSV II. Damit war es aber mit dem Torschießen noch nicht zu Ende: Die nun etwas zu locker agierenden Gäste kassierten nach einer Ecke das 1:4 durch Dennis Ayllon Castano – für die Platzherren entsprechend ihrem Engagement völlig verdient.
„Wir sind etwas unglücklich in die Partie gekommen. Zudem haben wir bei Standards nicht immer gut ausgesehen. Aber wir gewinnen gemeinsam und verlieren gemeinsam. Der Sieg des SV Lippramsdorf II geht in Ordnung“, so Hullerns Trainer Marco Masannek.
LSV-Coach Wolfgang Zernahle stellte ebenfalls fest: „Die drei Punkte gehen in Ordnung und sind wichtig. Wir haben aber nicht unser bestes Spiel gezeigt und leider wieder nicht zu null gespielt.“
- Tore: 0:1 Bronzel (20.), 0:2 Nunnenkamp (31), 0:3 Wessels (37.), 0:4 Kleinefeld (78.), 1:4 Castano (82.)