„Es läuft bisher“, fasst Florian Wessels die laufende Saison des SV Lippramsdorf II zusammen. Mit 27 Punkten aus 13 Spielen steht der LSV II nach dem Abstieg aus der Kreisliga B auf dem vierten Platz in der C2-Staffel. Und auch für Wessels selbst läuft es wieder, nachdem er in der Vorbereitung und den ersten Ligaspielen Probleme mit dem Toreschießen hatte. Mittlerweile hat er schon wieder elfmal getroffen.
„Es lag vor allem am Stress. Ich baue gerade ein Haus und wir haben Nachwuchs bekommen. Wenn ich mit dem Kopf nicht da bin, dann läuft es nicht gut“, erklärt der Offensivspieler. Dabei durfte er sich während der Torflaute einige Sprüche aus der Mannschaft anhören, wie er verrät. Besonders Pascal Baxmann spielte dabei eine Rolle.
Baxmann ist als Torwart eigentlich dafür da, Tore zu verhindern. In der Vorbereitung spielte er aber auf dem Feld und traf – und hatte damit zeitweise mehr Treffer als Florian Wessels auf dem Konto. „Da habe ich mir schon Sorgen um meinen Platz gemacht, wusste das aber auch einzuschätzen“, scherzt der 29-Jährige. Wessels spielt aktuell auf dem Flügel und legt Tore auf.
Frischer Wind beim SV Lippramsdorf II
„Das funktioniert auch ganz gut. Ich habe lange auf dem Flügel gespielt, als ich zur Zweiten kam war ich dann wieder Stürmer. Jetzt sind uns die Flügelspieler weggebrochen und dann habe ich es versucht“, erklärt er. Dass es gut läuft, liegt auch an Wolfgang Zernahle.

Der ist seit dieser Saison Trainer des SV Lippramsdorf II. „Er bringt frischen Wind und neue Ansätze rein. Man hat am Anfang noch gemerkt, dass er lange Jugendtrainer war und sich umstellen musste“, so Wessels. Der Trainerposten ist Zernahles erste Station im Seniorenfußball, nach „gefühlten 18 Jahren“ Jugendfußball.
Die Umstellung gelang Zernahle jedoch gut. Der neue Coauch sucht den Austausch mit älteren Spielern und hat sich schnell auf die neuen Herausforderungen eingelassen, verrät Florian Wessels. „Wir setzen um, was er versucht, uns an die Hand zu geben. Er möchte vor allem, dass wir unser Aufbauspiel verbessern.“
Derbys in der Vorbereitung: Acht Stück bis zum Re-Start in der Liga - und danach noch viel mehr
Ein Abgang und ein Ausfall beim TuS II: Halterner freuen sich aber auch über zwei Rückkehrer
Die Passkontrolle ist zurück: Fußballkreis RE macht Front gegen Trickserei bei der Aufstellung