Für Sven Kmetsch, Trainer des SV Lippramsdorf, war das 1:1-Unentschieden bei der SG Borken „ernüchternd und enttäuschend“. Besonders im ersten Durchgang stellten die Borkener den LSV vor Herausforderungen.
„Wir konnten zu wenig Druck ausüben und haben zu wenig Lösungen gefunden, um die gestaffelte Abwehrreihe der Borkener vor Probleme zu stellen“, erklärte Kmetsch nach der Partie. Gefährlich wurde im ersten Durchgang keine der Mannschaften, in der zweiten Halbzeit steigerte der LSV die Intensität.
Dies führte dann, wenn auch gepaart mit etwas Glück, zum Lippramdorfer Führungstreffer. Nach einer guten Kombination bekam Nico Wessels im Strafraum den Ball und drückte ihn, nach viel Durcheinander, mit einigen Borkener Beinen im Weg, über die Linie (51.). Kurze Zeit später hätte die Elf von Sven Kmetsch auf 2:0 stellen können, Janik Venhoffs Schuss wurde jedoch abgeblockt, den Nachschuss setzte Stefan Schild dann aus kurzer Distanz genau auf den Keeper.
Lippramsdorfer Fehler führt zu Gegentor
Eine eigentlich bereits ungefährliche Borkener Offensivaktion machte dann Lippramsdorfs Nico Wessels unfreiwillig wieder gefährlich, weil er bei einem Befreiungsschlag etwas wegrutschte. Maurice Riehl bekam den Ball und traf sehenswert zum Ausgleich (70.).
„Wir haben leider zwei Punkte liegengelassen, haben aber am Mittwoch gegen den TuS Sythen die Chance, diese Punkte zurückzuholen“, so Kmetsch abschließend.
- Tore: 0:1 Wessels (51.), 1:1 Riehl (70.)