Der SV Lippramsdorf ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Am 2. Juli trafen sich die erste und zweite Mannschaft zum ersten Aufgalopp in der neuen Saison. Mit dabei: Leonard Lödding, einer von fünf Spielern aus der Jugendspielgemeinschaft, die der LSV mit dem ETuS Haltern betreibt. Alle fünf sollen in dieser Spielzeit bereits in den Seniorenfußball hineinschnuppern, wenngleich sie auch noch in der A-Jugend spielen können.
Leonard Lödding, Moritz Tunke, Jannik Kuckuck, Mathis Mertmann und Nando Lopez Kmetsch trainierten schon in der vergangenen Rückrunde ab und an mal bei der ersten Mannschaft, die damals noch mitten im Kampf um den Bezirksliga-Klassenerhalt steckte, mit.
Von nun an sollen sie einmal pro Woche bei den Senioren trainieren und bei Bedarf auch schon spielen. „Wir wollen sie in der Vorbereitung auf jeden Fall bei einigen Spielen schon mit einbeziehen“, sagt Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des Vereins und Spieler der zweiten Mannschaft.
Zwei Kmetschs beim SV Lippramsdorf
Damit stellt der LSV schon mal die Weichen für die Zukunft und stellt sich auf einigen Positionen breiter auf. Mit Leonard Lödding und Jannik Kuckuck, Bruder von Concordia Flaesheims Hanna Kuckuck, die vorher selbst noch in der JSG ETuS/Lippramsdorf spielte, kommen zwei Innenverteidiger dazu, die auch auf den defensiven Außenbahnen eingesetzt werden können.
Mathis Mertmann ist hingegen jemand für die offensiven Flügel und mit Moritz Tunke und Nando Lopez Kmetsch kommen zwei Spieler für das zentrale Mittelfeld, die sowohl in einer offensiveren als auch einer defensiveren Rolle spielen können. Letzterer ist der Sohn von LSV-Trainer Sven Kmetsch.

Neben den Noch-Jugendspielern, die langsam herangeführt werden sollen und den bereits bekannten Neuzugängen Malte Schröder (A-Jugend VfB Hüls) und Sebastian Arentz (ETuS Haltern) wird auch Lukas Hardegen künftig in der Kreisliga A für den SV Lippramsdorf auflaufen.
Der Verteidiger, der sowohl innen als auch außen auflaufen kann, wechselt zurück in die erste Mannschaft, für die er auch in der Vergangenheit schon spielte. „Wir planen mehr als Außenverteidiger mit ihm“, so Christian Brink. Lukas Hardegen ist – genauso wie Bruder Nils – schon seit einer gefühlten Ewigkeit im Verein. Seit einiger Zeit spielte er nur noch in der zweiten Mannschaft, weil es seine berufliche Situation nicht anders zuließ.
Nach dem bitteren Abstieg in die Kreisliga C, der am letzten Spieltag besiegelt wurde, möchte Hardegen nun noch mal in der ersten Mannschaft angreifen. Spieler und Verantwortliche hatten scheinbar den gleichen Gedanken. „Wir wollten eh mit ihm darüber sprechen“, erzählt Christian Brink. Der Verteidiger war am Ende aber schneller.
- Der SV Lippramsdorf bestreitet sein erstes Spiel am 11. Juli (Dienstag). Dann ist die neu gegründete SG Titania/RW Erkenschwick (A-Ligist) zu Gast in Lippramsdorf.
- Am Sonntag darauf (16. Juli) kommt B-Ligist FC 26 Erkenschwick zum LSV.
- An dem Wochenende danach geht auch schon die Stadtmeisterschaft (22. bis 29. Juli) los.
- Danach könnte es noch ein weiteres Testspiel geben, dies steht jedoch noch nicht fest.
- Ende Juli folgt dann bereits die erste Kreispokal-Runde, ehe am 13. August der erste Spieltag in der Kreisliga A ansteht.
Halterns Top-Torjäger erklärt Rückkehr nach Marl: „Er hat mich seit vier Monaten beackert“
Viele junge Talente: ETuS Haltern setzt auf zehn JSG-Spieler und einen weiteren Neuen
TuS Haltern lüftet Geheimnis um zweite Mannschaft: Zehn externe Neuzugänge im A-Liga-Kader