„Was da genau passiert ist, kann ich nicht sagen“, erzählt Bastian Denter. Der 27-jährige Spieler des SV Lippramsdorf wurde in den letzten Minuten der ersten Halbzeit gegen BW Wulfen ausgewechselt. 2:0 gewann der LSV das Spiel, doch von der Partie wusste der Schützling von Trainer Sven Kmetsch hinterher nicht wirklich etwas.
„Ich weiß noch, dass wir uns warmgemacht haben und dann zurück in die Kabine gegangen sind. Dann setzt meine Erinnerung aus – vom in die Kabine gehen bis mitten in die Nacht.“ Erst im Krankenhaus, das er am Montag (14. August) mit der Vermutung Gehirnerschütterung mit zeitlich begrenzter Amnesie verlassen konnte, setzte seine Erinnerung wieder ein. „Was dazwischen passiert ist, kann ich nicht sagen.“
Keiner weiß so recht, warum der Lippramsdorfer so starke Erinnerungslücken hat. War es vielleicht ein Treffer an den Kopf in einem Zweikampf? Zumindest gesehen hat niemand etwas. Seinen Mitspielern fiel jedenfalls irgendwann auf, dass etwas nicht stimmte.
Neuland für den SV Lippramsdorf
„Sie haben erzählt, dass ich ein bisschen viele Fragen gestellt und zu viel wirres Zeug gesagt habe“, so Denter, dem es soweit aber gut geht. Im ersten Moment habe er sich etwas gewundert, warum er im Krankenhaus liegt.
Seine Freundin, die ihn dorthin begleitet hatte, hinterließ ihm aber eine Nachricht auf dem Handy und erklärte ihm darin das Wichtigste. Am nächsten Tag sei ihm auch erzählt worden, dass er am Freitagabend zumindest noch registriert hätte, dass sein Team aus dem Auftaktspiel in der Kreisliga A1 siegreich hervorgegangen war.

„Es ist super, dass es für uns gut lief“, sagt Bastian Denter: „Für uns als Team ist es wichtig, dass wir mit dem ein oder anderen Erfolgserlebnis lernen, uns einzuordnen. Also wo wir in der Liga ungefähr stehen.“ Nach über 20 Jahren in der Bezirksliga ist das gar nicht mal so einfach. Die Kreisliga A ist nach dem Abstieg ziemliches Neuland für die Lippramsdorfer.
Nach den ersten Spielen werde seine Mannschaft zumindest ein bisschen besser einordnen können, in welche Richtung es gehen könnte. „Die nächsten Wochen werden das zeigen, da spielen wir zum Beispiel gegen Sythen und BVH Dorsten.“
Erfolgserlebnis zum Saisonstart
Nach der durchwachsenen Vorbereitung mit vielen Urlaubern und einem ohnehin kleinen Kader sei es schwer einzuschätzen, wo der LSV aktuell steht. „Dann tut so ein Erfolgserlebnis zum Start und auch die Tatsache, dass wir am Freitag einen großen Kader hatten, gut.“
Gegen BW Wulfen überzeugten die Lippramsdorfer zu Beginn der Partie mit einer brutalen Effizienz. Julian Röer traf bereits in der vierten Minute und legte in der achten direkt nach. Eine gute halbe Stunde später war für Bastian Denter dann Schluss.
Wann der 27-Jährige wieder auflaufen wird, steht noch nicht genau fest. „Ich soll zumindest nicht direkt wieder voll belasten“, sagt der Lippramsdorfer und fügt hinzu: „So wie ich Sven kenne, wird er erst mal relativ vorsichtig sein. Er macht bei Rückkehrern immer eine gute Belastungssteuerung.“
SV Hochlar vergibt und wird sofort bestraft: Alle Highlights von Flaesheims 5:1-Sieg im Video
Eine Absage und zwei Krankenwageneinsätze: Alle Infos zum ersten Spieltag der Halterner Teams
VfB Hüls verliert nachträglich Pokalsieg beim FC Marl: Computer trickst Derbysieger aus