Für Nico Lange ist die laufenden Spielzeit beim TuS Haltern am See bisher ein voller Erfolg. Der 19-Jährige, der eigentlich noch Juniorenspieler ist, schaffte bereits den Sprung von der A-Jugend in die erste Seniorenmannschaft. Ganze elfmal, überwiegend von der Bank aus, kam er dort in der Landesliga unter Trainer Sebastian Amendt zum Einsatz und steuerte dabei im Hinspiel gegen RW Deuten sogar ein Tor bei.
Dass sie den Mittelfeldspieler in Haltern gerne gehalten hätten, ist kein Geheimins. In der kommenden Saison spielt ar aber beim Ligakonkurrenten SV Dorsten-Hardt. Zustande kam der Kontakt eher spontan: „Die Verantwortlichen von Dorsten-Hardt kamen nach dem Mitternachts-Cup auf mich zu. Die Gespräche liefen von Anfang an extrem gut“, erklärt der Spieler.
„Gesamtpaket hat gestimmt“
Auch persönlich besteht ein Kontakt nach Dorsten. Zum einen ist der 19-jährige dort wohnhaft und zum anderen hat sein Vater Thomas Lange eine Zeitlang auch die Schuhe für die Hardter geschnürt. „Ich habe natürlich auch mit meinem Vater über meinen neuen Verein gesprochen und er hat mir, auch aufgrund seiner Erfahrung mit dem Umfeld, auf jeden Fall dazu geraten, dorthin zu gehen“, erklärt Nico Lange.
„So abgedroschen das auch klingt. Am Ende hat mich das Gesamtpaket überzeugt und ich bin froh, dass ich ab Sommer eine neue Herausforderung vor mir habe.“
Bis dahin möchte der Youngster seinen Fokus noch weiter auf den TuS legen. Das Ziel sei der Klassenerhalt. „Mehr als das ist diese Saison leider nicht mehr drin“, so Lange.
Lange seit der B-Jugend beim TuS Haltern
Persönlich steht für den 19-Jährigen weiterhin die fußballerische Entwicklung im Vordergrund. Möglichst viele Spielminuten, sagt er, möchte er in dieser Saison noch auf dem Platz sammeln.

Genau wie sein zukünftiges Team steht der TuS Haltern am See aktuell mit einem Spiel mehr nur vier Zähler vor dem rettenden Ufer. Zurzeit belegt die TSG Dülmen den ungeliebten 14. Platz, der der erste von vier Abstiegsrängen ist. „Das Ziel ist natürlich, drinzubleiben, und mich dann positiv zu verabschieden. Ein paar Jahre Haltern habe ich ja schon hinter mir“, schwelgt Lange in Erinnerungen. Seit der B-Jugend tritt er in der Stauseekampfbahn vor den Ball.
Besonders brisant könnte für Nico Lange das direkte Duell beider Vereine am 4. Mai werden. Dann fahren die Halterner nach Dorsten, das Hinspiel ging mit 5:0 deutlich an den TuS. Wenn es nach Lange gehen dürfte, haben sich zu dem Zeitpunkt bereits beide Teams gerettet und mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Zuvor kommt es aber auch schon zum direkten Aufeinandertreffen: Kommenden Mittwoch (12. März, 19.30 Uhr), ist der SV Hardt zu Gast in Haltern. Es geht um den Einzug ins Kreispokal-Viertelfinale.