SV Bossendorf - Eintracht Waltrop
Die Vorzeichen vor der Partie des SV Bossendorf gegen Eintracht Waltrop deuteten auf ein Spiel auf Augenhöhe hin. Das wurde es auch. Nicht, weil sich beide Teams gleich stark präsentierten, sondern weil Bossendorf gegen die Gäste nicht richtig ins Spiel fand und oftmals seine spielerische Linie verlor.
In der ersten Halbzeit zeigte sich der SVB beim ersten Eckball nicht wach genug und die Gäste aus Waltrop kamen spielend leicht zur 1:0-Führung (16.). Dieser frühe Rückstand hatte auch zur Folge, dass die Platzherren den spielerischen Faden verloren und über den Kampf versuchten, in die Partie zu finden. Man hatte sich vorgenommen, Ball und Gegner laufen zu lassen – das klappte aber bis zur Pause nicht.
Danach wechselten Nico Martinez und Benedict Kuss viermal. Das Spiel wurde besser, aber viele Torchancen gab es nicht. Da auch dem Unparteiischen das Spiel ein wenig entglitt und die Gäste frühzeitig auf Zeit spielten, wurde es ein zähes Unterfangen.
Moritz Eisenbraun gelang dann der Ausgleich. Der kurz zuvor eingewechselte Frederik Große Puppendahl beschwerte sich nach einem Foul beim Unparteiischen zu heftig und durfte wie sein Gegenspieler mit Gelb/Rot vom Platz (80.). Das war es dann auch.
- Tore: 0:1 Beermann (13.), 1:1 Eisenbraun (78.)
SV Hullern - FC/JS Hillerheide III
Für die Zuschauer in der Steverkampfbahn in Hullern war es schon fast eine Zumutung, sich das Spiel der beiden C-Ligisten SV Hullern und FC/JS Hillerheide III anzusehen. Am Ende konnten die Gäste mit einem glücklichen, aber nicht unverdienten 2:1-Erfolg die Heimreise antreten.
Schwerer als die verlorenen drei Punkte wog dabei die Verletzung von Daniel Dieckmann, der ohne Einwirkung des Gegners bei den schlechten Platzverhältnissen umknickte und nun wohl länger ausfallen wird.
Dabei stand das Kreisliga-C-Spiel während der gesamten 90-Minuten unter keinen guten Stern. Der SV Hullern fand gegen die sieben Tabellenplätze und acht Punkte besser dastehenden Gäste überhaupt nicht ins Spiel. Schon nach 16 Minuten kamen die Recklinghäuser zum ersten Tor durch Pascal Ribnikar. Hullern fand kaum statt und konnte sich auch nicht bis an den Strafraum der Hillerheider vorspielen. Und kurz vor der Pause dann durch Dennis Acar das 0:2, als in der Defensive die Zuordnung und Griffigkeit fehlte.
Nach dem Wechsel wurde das Spiel ausgeglichener, aber nicht besser. Dennis Ayllon Castano verkürzte auf 1:2 (78.). Als ein Gästespieler auch noch Rot (88.) sah, keimte Hoffnung bei den Platzherren auf. Aber zwei Minuten später durfte auch Mirko Pezer vorzeitig zum Duschen (Gelb/Rot), so blieb es beim 1:2
- Tore: 0:1 Ribnikar (16.), 0:2 Acar (39.), 1:2 Castano (73.)