„Die letzte Patrone“ SV Bossendorf geht ohne Joachim und Cetera in den Saison-Endspurt

„Die letzte Patrone“: SV Bossendorf geht ohne Joachim und Cetera in den Saison-Endspurt
Lesezeit

Nach einem schwachen Auftritt und der 1:4-Niederlage gegen die DJK Sportfreunde Datteln wurden beim SV Bossendorf Konsequenzen gezogen: Thomas Joachim und Adrian Cetera sind nicht mehr Trainer des abstiegsbedrohten B-Ligisten.

„Zur Halbzeitpause war ich noch guter Dinge“, sagt der Vorsitzende Frank Herrmann. 1:0 führte sein Team da noch, dann drehte Datteln das Spiel und gewann völlig verdient. Sowohl der Vereinschef als auch Thomas Joachim sprechen von einem blutleeren Auftritt.

Durch die Niederlage stehen die Bossendorfer wieder auf einem Abstiegsplatz, sind zwar punktgleich mit Teutonia SuS Waltrop II, haben aber auch ein Spiel mehr auf dem Konto. Zwei Partien stehen noch an. „Wir müssen vier Punkte holen“, sagt Frank Herrmann. „Vielleicht reichen sogar nur drei“, so Thomas Joachim, der selbst in Absprache mit Adrian Cetera vorgeschlagen hatte, einen neuen Impuls für den Saison-Endspurt zu setzen.

„Der richtige Weg, aber 14 Tage zu früh“

„Wir müssen da an den Verein denken. Für mich ist das die letzte Patrone“, sagt der Trainer, der den SV Bossendorf sieben Jahre lang trainiert hat. Statt erst im Sommer übernehmen nun schon jetzt die A-Junioren-Trainer Benedict Kuss und Nico Martinez die erste Seniorenmannschaft.

„Sie haben da drei Jahre gute Arbeit gemacht, das ist der richtige Weg“, sagt Frank Herrmann und fügt hinzu: „Leider starten wir mit diesem Weg jetzt 14 Tage zu früh.“

Gerne hätte er die Saison mit Thomas Joachim und Adrian Cetera beendet. Doch als Joachim den vorzeitigen Trainerwechsel als letzten Impuls vorschlug und Kuss und Martinez sich bereit erklärten, schon jetzt zu übernehmen, war für alle Beteiligten entschieden: Der SV Bossendorf wechselt zwei Spieltage vor dem Saisonende die Trainer.

Am Ende wurde dem B-Ligisten die eklatante Auswärtsschwäche zum Verhängnis. Während der SVB in der Heimtabelle mit 16 Punkten aus 10 Spielen auf dem sechsten platz steht, rangiert das Team von der Marler Straße in der Auswärtstabelle auf dem ersten Abstiegsplatz – mit gerade mal 4 Punkten aus 10 Partien.

„Die Mannschaft ist auswärts nur halb so viel wert wie zu Hause“, sagt Thomas Joachim, „das haben wir schon die letzten Jahre nicht hinbekommen, zu ändern.“ Vielleicht gelingt dies ja nun dem neuen Trainer-Duo. Erst mal steht aber ein Heimspiel gegen Eintracht Waltrop an. Dann kommt es womöglich zum absoluten Showdown bei der aktuell punktgleichen Teutonia SuS Waltrop II.

„Das tut richtig weh“: Thomas Joachim erklärt die Gründe für seinen Rücktritt in Bossendorf

Letzter Spieltag in den Recklinghäuser Kreisligen ist beendet: Diese Teams sind abgestiegen

Aufstieg in die Oberliga ist perfekt: Spvgg. Erkenschwick reicht ein Remis gegen GW Nottuln