Nach drei Niederlagen zum Saisonstart konnte B-Ligist SV Bossendorf mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen zurück in die richtige Spur kommen. Besonders der 10:0-Sieg gegen die SG Titania/RW Erkenschwick II am vergangenen Spieltag sorgte dabei für Aufsehen.
„Solche Ergebnisse sind natürlich nicht aussagekräftig, der Gegner hatte uns nichts entgegenzusetzen. Gemessen wird an solchen Spiele wie nächsten Sonntag“, erklärt SVB-Trainer Benedict Kuss. Dann geht es nach Oer-Erkenschwick, wo die Bossendorfer auf den Zweitplatzierten GW Erkenschwick um Timo Ostdorf, Ex-Trainer des TuS Haltern am See, treffen. Die Grün-Weißen sind die Mannschaft mit den meisten Toren und den wenigsten Gegentoren der Kreisliga B3 Recklinghausen.
Doch zurück zum SVB: Grundsätzlich sind die Trainer zufrieden mit der Entwicklung ihres Teams. „Wir hatten eine schwierige Vorbereitung und waren uns im Klaren, dass der Saisonstart nicht einfach wird. Nach den Sommermonaten, wo ja auch viele im Urlaub oder anderweitig weg waren, hat sich die Trainingsqualität normalisiert und wir können vernünftig arbeiten“, so Kuss.
Viele junge Spieler in der Startelf
Ein weiter Grund für den holprigen Start: In der ersten Elf des B-Ligisten stehen immer mehrere Spieler, die in ihrer ersten Seniorensaison sind. „Die brauchen einfach ihre Zeit, es geht aber schneller, als wir es erwartet haben. Viele sind super schnell angekommen und geben Gas“, erklärt der Trainer, welcher gemeinsam mit Nico Martinez die Bossendorfer coacht.
Ein Umstand, der es den jungen Spielern einfacher macht, ist der, dass das Trainer-Duo zuletzt noch die A-Jugend trainierte. „Es hilft unfassbar stark. Ich glaube nicht, dass der Übergang für die Jungs sonst so einfach möglich wäre“, so Kuss, der hinzufügt: „Wir können praktisch da, wo wir in der A-Jugend aufgehört haben, bei den Senioren weitermachen.“
„Wichtig, dass sie Spielzeit bekommen“
Doch auch in den kommenden Jahren soll der Übergang so einfach wie möglich sein. Dafür entwickelten Kuss und Martinez bereits Anfang diesen Jahres ein Jugendkonzept. „Es hat den Sinn, dass für jede Altersstufe definiert ist, was ein Spieler des SV Bossendorf in einem gewissen Alter können sollte“, erklärt der Trainer.
Martinez und Kuss, sowie der Jugendvorstand und alle Jugendtrainer des SVB stehen im Austausch miteinander, um eine gewisse Qualität sicherzustellen. Spieler, die nach der A-Jugend dieses Niveau erreicht haben, sollen dann direkt die Möglichkeit bei den Senioren bekommen. Auch bei der zweiten Mannschaft kommen gelegentlich die ehemaligen A-Junioren zum Einsatz.
„Für uns ist es wichtig, dass junge Spieler Spielzeit bekommen. Ob das jetzt in der B- oder C-Liga ist, ist erst mal nicht entscheidend. Das sind alles Sachen, die sehr positiv dazu beigetragen haben, dass wir in einer guten Phase sind“, so Benedict Kuss.
Von 2,63 bis 8,14 Treffer pro Spiel: Bei welchen Halterner Teams fallen die meisten Tore?
„Das hatte ich auch noch nicht“: Concordia Flaesheims Spielplan-Kuriosum hat drei Gründe
„Halbzeit eins war eine Katastrophe“: Sythens Philipp Berten hilft wieder aus und überrascht sich