
© Jochen Sänger
Flaesheim clever, Hillerheide tapfer - doch der Spitzenreiter gibt sich keine Blöße
Fußball - Kreisliga A2
Einen Vorwurf kann man dem FC/JS Hillerheide wahrlich nicht machen. Doch am Ende stand gegen den Tabellenführer aus Flaesheim eine Niederlage.
Der FC/JS Hillerheide hat sich nach Kräften gewehrt, aber nach gut 95 Minuten jubelte SuS Concordia Flaesheim über die erfolgreiche Verteidigung der Tabellenführung. Der Kreisliga-Spitzenreiter nutzte beim schwer erkämpften 2:0 (0:0) auf der Maybacher Heide seine Chancen eiskalt aus.
In der ersten Hälfte hatten die Hausherren so gut wie nichts zugelassen und selbst nach vorne Akzente gesetzt. Die beste Gelegenheit vergab Levent Oral, der sich zunächst im Strafraum schön durchgetankt hatte. Sein Schuss aus spitzem Winkel war aber zu harmlos – ein Rückpass wäre wohl sinnvoller gewesen (24.).
Gäste gehen quasi aus dem Nichts in Führung
Flaesheim deutete sein Offensivpotenzial nur an. Als Amin Tosic gegen Maik Knoblich vertändelte, klärte Torhüter Michel Schnell 35 Meter vor der eigenen Kiste (34.). Dann wurde Alexander Geßner im Aufbau nicht ganz astrein gebremst, doch der Abschluss von Max Henniges war zu harmlos (38.).
Quasi aus dem Nichts gingen die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung. Tim Bonka konnte sich auf dem rechten Flügel durchsetzen. Torhüter Schnell kam nicht richtig an die flache Hereingabe, sodass Rouven Maly in der Mitte leichtes Spiel hatte (49.). Hillerheide wirkte nicht geschockt.
Textilbremse gegen Lucas Mann wird nicht geahndet
Der trickreiche Hami Azak (52.) und Erdem Reis (54.) vergaben die ersten Halbchancen. Dann verpasste Lukas Czmok eine Freistoßflanke von Sefa Ceylan aus dem Halbfeld nur knapp (67.). Im Gegenzug protestierte Flaesheim massiv: Der Schiedsrichter hatte die Textilbremse von Tosic gegen Lucas Mann nicht geahndet.
Flaesheimer Vorteile bei hohen Bällen
Auffällig, dass die Gäste sowohl im Angriff als auch in der Deckung bei hohen Bällen eindeutig im Vorteil waren. Eine einstudiert wirkende Kopfballstafette beförderte Maly aus zentraler Position übers Hillerheider Tor (71.). Dann parierte Schnell gut gegen den durchgebrochenen Flaesheimer Angreifer (73.), der Trainer Michael Onnebrink im nächsten Match fehlen wird.
In der vorletzten Minute der regulären Spielzeit sah er in einer unübersichtlichen Situation die Ampelkarte. Die Gastgeber bliesen in Überzahl zur Schlussoffensive und wurde ausgekontert. Torhüter Schnell agierte als Libero und verlor auf der linken Abwehrseite den Ball an den eingewechselten Jacob Stockhofe.
Der hatte freie Bahn und den Blick für den mitgelaufenen Lucas Mann, der den Ball ins leere Tor schob (90.+3).