Pausieren oder weitermachen? Staffeln im Handballverband Westfalen stimmen ab

© SYSTEM

Pausieren oder weitermachen? Staffeln im Handballverband Westfalen stimmen ab

rnHandball

Basisdemokratisch dürfen die Handballer im Handballverband Westfalen bis Sonntag abstimmen, ob die Saison in den einzelnen Staffeln pausiert oder ob normal weitergemacht wird.

Herten

, 06.01.2022, 22:10 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zu einer Online-Sitzung lud der Vorstand des Handballverbandes Westfalen am Donnerstagabend (6.1.) die Vereinsvertreter ein. Gut eine Stunde dauerte die Debatte über dem künftigen Umgang mit der Corona-Pandemie.

Co-Trainer beim Landesligisten FC 26 Erkenschwick ist Sebastian Dücker.

Co-Trainer beim Landesligisten FC 26 Erkenschwick ist Sebastian Dücker. © Michael Steyski

Das Ergebnis: Die Mannschaften der einzelnen Staffeln dürfen bis Sonntag abstimmen, ob die Saison pausiert oder weitergemacht wird. Unberührt davon ist der Spielbetrieb am kommenden Wochenende, an dem Nachholspiele steigen werden.

Ein Beispiel: Besteht eine Staffel aus elf Mannschaften und sechs Teams entscheiden sich fürs Weitermachen, dann wird weiter um Punkte gekämpft. „Vereine, die aber werden Corona Bedenken haben, können sich dann trotzdem um Spielverlegungen bemühen“, sagt Sebastian Dücker, Co-Trainer beim Landesligisten FC 26 Erkenschwick.

Bislang 71 Partien in Westfalen verlegt

Rund 1000 Spiele sind in dieser Saison bislang im Handballverband Westfalen ausgetragen worden. Davon wurden 71 Partien verlegt. Bei drei Spielen musste der Staffelleiter letztlich eine Wertung vornehmen.

Sollte pausiert werden, werden die Spieltage hinten drangehängt. Die Pause würde so lange andauern, wie die aktuelle Corona-Schutzverordnung läuft. Das könnte dann durchaus eine lange Spielzeit bis in den Juni hinein geben, wenn drei, vier Spieltage nachgeholt werden. Wie der Handballkreis Industrie entscheiden wird, bleibt abzuwarten.