Zwölf Spiele an einem Tag: So viel wurde Fußballfans lange nicht mehr, wenn nicht sogar noch nie auf einer einzigen Anlage in Haltern geboten. Bei der Premiere der Stadtmeisterschaft der zweiten Mannschaften wurden am Samstag (15. Juli) direkt alle Gruppenspiele (immer 40 Minuten) ausgetragen.
Am Ende ergab sich folgende Konstellation für den zweiten Tag: Als Erster der Gruppe A trifft die Reserve des TuS Haltern am See im Halbfinale auf die des Gastgebers SV Lippramsdorf. Im zweiten Halbfinale duellieren sich die zweiten Mannschaften von Concordia Flaesheim (Sieger Gruppe B) und des SV Bossendorf um den Einzug ins Finale.
Für die TuS-Reserve, trainiert von Edin Saracevic, war die Gruppenphase des Turniers der erste Auftritt seit Dezember 2022, nachdem das Team im Januar aus der Bezirksliga abgemeldet wurde. Die neu formierte Truppe mit einigen aus der Vorsaison bereits bekannten Spielern wie Lucas Adelt und Justin Kopta schaffte es – genauso wie Flaesheim II – ohne Gegentor durch den Samstag.
Linus und Luca Saewe plötzlich wieder da
Mit 7:0 Toren und Siegen gegen den SVB II, den ETuS II und den SV Hullern sicherte sich der A-Ligist den ersten Platz in seiner Gruppe. Einen großen Anteil daran hatten zwei Überraschungen im TuS-Kader: Die Zwillinge Linus und Luca Saewe, im Sommer 2021 mit Stipendien in die USA gezogen, erzielten einen Großteil der Tore ihres Teams.
In wenigen Wochen zieht es die beiden aber wieder zurück in die Vereinigten Staaten. Aus Sicht ihrer Mitspieler an diesem Wochenende mit Sicherheit schade – die beiden würden der Mannschaft auf jeden Fall auch in den kommenden Monaten in der A-Liga guttun.
Auch beim Eröffnungsspiel des insgesamt gut besuchten Turniers traf mit Linus Saewe einer der beiden. Bei dem 3:0-Sieg gegen den SV Hullern gab es derweil auch den einzigen Platzverweis des Tages. Nachdem Hullerns Max Diekmann gefoult wurde, warf er seinen Gegenspieler mit dem Ball ab und sah dafür Rot.
Lippramsdorfer muss ins Krankenhaus
Insgesamt war es aber ein ruhiges und friedliches Turnier mit ansonsten nur einigen Gelben Karten. Für einen Spieler war die Stadtmeisterschaft aber auch ohne harten Zweikampf vorzeitig beendet. Augenscheinlich ohne Fremdeinwirkung verletzte sich Lippramsdorfs Niklas Heeks am Knie, für ihn ging es vom Sportplatz ins Krankenhaus.

Sein Team konnte sich indes trotz einer Niederlage gegen Flaesheim II bereits vor der letzten Partie über das Weiterkommen freuen. Denn klar war: Egal, wie das letzte Spiel der Gruppe B zwischen der Concordia und Lavesum ausgehen würde, nur maximal einer von beiden würde den LSV, da noch Tabellenführer, überholen können.
Am Ende wurde es ein 0:0, wodurch die Blau-Weißen als D-Ligist die Überraschung – den Einzug ins Halbfinale – verpassten. Das Team von Ludwig Pachtmann und Mike Westrup schlug sich aber achtsam und gewann auch sein erstes Spiel gegen den TuS Sythen II mit 1:0.
- TuS Haltern II - SV Hullern 3:0
- TuS Sythen II - BW Lavesum II 0:1
- ETuS Haltern II - SV Bossendorf II 0:2
- Concordia Flaesheim II - SV Lippramsdorf II 1:0
- TuS Haltern II - ETuS Haltern II 1:0
- TuS Sythen II - Concordia Flaesheim II 0:2
- SV Hullern - SV Bossendorf II 0:2
- BW Lavesum II - SV Lippramsdorf II 0:2
- SV Bossendorf II - TuS Haltern II 0:3
- SV Lippramsdorf II - TuS Sythen II 3:1
- ETuS Haltern II - SV Hullern 0:0
- Concordia Flaesheim II - BW Lavesum 0:0
Gruppe A
1. TuS Haltern II 9 Punkte
2. SV Bossendorf II 6 Punkte
3. ETuS Haltern II 1 Punkt
4. SV Hullern 1 Punkt
Gruppe B
1. Concordia Flaesheim 7 Punkte
2. SV Lippramsdorf 6 Punkte
3. BW Lavesum II 4 Punkte
4. TuS Sythen II 0 Punkte
Alle Ergebnisse und Torschützen im Ticker zum Nachlesen: Tag eins der Reserve-Stadtmeisterschaft
Fußballkreis veröffentlicht Staffeleinteilung: In einer Liga sind drei Vereine doppelt vertreten
Erste Runden des Kreispokals ausgelost: Alle Paarungen auf einen Blick - viele frühe Stadt-Derbys