
© Jürgen Patzke (Archiv)
Spielabbruch bei Hullern-Spiel: Recklinghäuser brennen die Sicherungen durch
Fußball: Kreisliga C
Das Spiel war längst zugunsten Hullerns entschieden, da sah ein Spieler des FC 96 Recklinghausen III Gelb-Rot - und rastete aus. Die Partie musste kurz vor Schluss abgebrochen werden.
So etwas darf und sollte auf einen Fußballplatz nicht zu sehen sein: Der SV Hullern führte beim FC 96 Recklinghausen III in einem fairen Spiel mit 3:0, doch dann brannten einem Spieler der Gastgeber die Sicherungen durch, sodass der Unparteiische die Partie in der 85. Minute abbrechen musste.
Nach wiederholtem Foulspiel wurde einem Recklinghäuser Gelb-Rot gezeigt - der rastete aus und spuckte dem Schiedsrichter ins Gesicht, was den Abbruch zur Folge hatte.
Zuvor hatte der SVH das Spiel von Beginn an bestimmt, ließ den Ball bis zur 85. Minute gut laufen. Gelbe Karten gab es auch, aber nur aufseiten der Gastgeber. Hullern zog sein Spiel durch, nutze die gesamte Größe des Platzes und kam nach gut 20 Minuten durch Fabian von Bobart zur schon überfälligen Führung. Kurz darauf erhöhte Chris Meyer dann sogar auf 2:0 für die Gäste - mit der 2:0-Führung ging es dann auch in die Pause.
Auch nach Wiederbeginn dominierte Hullern; hielt sich möglichst aus unnötigen Zweikämpfen heraus und konnte durch von Bobart auf 3:0 (70.) erhöhen. Nun schaltete das Team von Christoph Bafs-Dudzik einen Gang zurück, Recklinghausen kam zu Chancen, die Robert Stüer aber glänzend parierte, ehe die Partie unrühmlich endete.
Tore: 0:1 von Bobart (19.), 0:2 Meyer (23.), 0:3 von Bobart (70.)
Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
