Die Kreisligen biegen so langsam auf die Zielgerade der Saison ein. Während sich in einigen Staffeln die Verhältnisse oben und unten in der Tabelle weiter festigen, bleibt es woanders spannend.
Kreisliga A1
Oben sind die Vorzeichen klar: Die Meister der beiden A-Kreisligen steigen in die Bezirksliga auf. In der Kreisliga A1 steht weiterhin BVH Dorsten auf dem Platz an der Sonne, musste am Wochenende bei TuS Gahlen aber die erste Saisonniederlage hinnehmen.
In der nun „glattgezogenen“ Tabelle, in der alle Teams die gleiche Anzahl an Spielen absolviert haben, sind der VfL Ramsdorf und der TuS Gahlen weiterhin die ersten Verfolger, haben aber beide immer noch sieben Punkte Rückstand. Der VfL Ramsdorf konnte sich zuletzt mit 4:1 gegen den ETuS Haltern durchsetzen. Ob das am Ende noch für Spannung an der Spitze sorgen kann, ist mehr als fraglich.
Spannender bleibt es weiter im Abstiegskampf. Die Reserveteams von Rot-Weiß Deuten und SC Reken II belegen weiter mit einigem Abstand die beiden sicheren Abstiegsplätze, wenngleich Deuten zuletzt mit zwei Siegen (2:0 gegen BW Wulfen und 0:1 bei Adler Weseke) aufhorchen ließ. Auf Platz 14 ist nun der SV Dorsten-Hardt II, der nach einer 0:4-Pleite bei Concordia Flaesheim wegen des zeitgleichen 3:1-Sieges von GW Barkenberg gegen Schlusslicht Reken den Relegationsplatz, der auch ein Abstiegsplatz werden kann, belegt. Die Abstiegszone reicht aber momentan noch bis zur U23 des SV Schermbeck auf Platz zehn (23 Punkte).
Kreisliga A2
Der SV Hochlar 28 kann so langsam für den Aufstieg in die Bezirksliga planen. Der Tabellenführer konnte am Wochenende auch bei SG Titania/RW Erkenschwick ungefährdet mit 2:0 gewinnen. Auch wenn es bis zur 75. Minute gegen couragiert verteidigende Erkenschwicker 0:0 stand, setzte sich letztlich die spielerische Klasse der Recklinghäuser durch. Hochlar thront mit zwölf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

Am anderen Tabellenende steht seit August bereits ein Absteiger schon fest. BW Westfalia Langenbochum hat die zweite Mannschaft vor der Saison zurückgezogen. Einen Befreiungsschlag gab es für den FC 26 Erkenschwick. Der Vorletzte konnte das Stadtderby gegen Mit-Abstiegsrivalen Spvgg. Erkenschwick II mit 5:2 gewinnen und dadurch den Sprung auf Platz 13 machen. Den 16. Platz belegt nun der SSC Recklinghausen, auf dem Relegationsplatz steht SG Titania/RW Erkenschwick. Durch die Niederlage ist nun die Spvgg. Erkenschwick II nun auch in akuter Abstiegsnot. Den 16. und den 13. trennen aktuell nur ein Punkt. Schon am nächsten Spieltag kann alles wieder ganz anders aussehen.
Kreisliga B1
Weiter extrem spannend ist die Lage in der Kreisliga B1. Zwar sind nach dem letzten Spieltag „nur noch“ zwei Teams ganz vorne punktgleich (Westfalia Gemen II und TuS Gahlen II). Mit dem SSV Rhade (zwei Punkte Rückstand) und dem FC Marbeck (drei Punkte Rückstand) könnten jedoch zwei weitere Mannschaften innerhalb eines Spieltags gleichziehen oder sogar die Spitze erklimmen.
Unten wehren sich der 1. SC BW Wulfen II (21 Punkte), FC RW Dorsten (18 Punkte), SuS Hervest-Dorsten (17 Punkte) sowie der SC Reken III (14 Punkte) nach Kräften gegen den Abstieg aus der Kreisliga B. Durch ein 5:1 gegen SV Illerhusen konnte der 1. SC BW Wulfen zuletzt seine Position verbessern.
Kreisliga B2
In der Staffel B2 sind inzwischen zwei Marler Teams vorne punktgleich. Sowohl der VfB Hüls II als auch SuS Polsum haben 49 Punkte auf dem Konto. Die Dorfkicker aus Polsum gewannen zuletzt in einem spektakulären Spiel gegen den SV Hochlar 28 II mit 5:4. Auch der VfB Hüls II konnte seine Pflichtaufgabe gegen den SSC Recklinghausen II mit 1:0 bewältigen.
Ärgster Verfolger der beiden ist der SV Altendorf, der vier Punkte Rückstand (und ein Spiel weniger hat). TSV Marl-Hüls ist mit 42 Punkten (und einem Spiel weniger) theoretisch noch in Reichweite, muss sich aber strecken, und seine nächsten Spiele (unter anderem gegen VfB Hüls II) gewinnen, um im Aufstiegskampf weiter mitreden zu können.
Mit der vor Monaten zurückgezogenen zweiten Mannschaft des TuS Haltern am See steht der erste Absteiger längst fest. Größter „Favorit“ auf den zweiten Abstiegsplatz bleibt der FC Marl III, der unverändert bei mageren drei eigenen Punkten steht.
Kreisliga B3
In der Kreisliga B3 steht wegen eines Rückzugs ebenfalls der erste Absteiger längst fest: Die zweite Mannschaft von Teutonia SuS Waltrop muss in die Kreisliga C. Auf dem 15. Platz steht weiterhin Eintracht Waltrop. Gegen SV Hochlar 28 III gab es aber immerhin den ersten Saisonsieg (3:0). Die Waltroper stehen nun bei sechs Punkten. SW Röllinghausen II und der VfB Waltrop II bilden mit bereits 12 Punkten das „rettende Ufer“ und dürfen sich verhältnismäßig sicher fühlen, solange die Eintracht keine Siegesserie startet.
Im oberen Tabellenabschnitt spitzt sich der Kampf um die Meisterschaft zu. Während Tabellenführer Kültürspor die Pflichtaufgabe mit einem 3:1-Sieg bei Borussia Ahsen II mit Bravour meistern konnte, überzeugte auch der Verfolger. Im Topspiel gegen DJK Spvgg. Herten zeigte Genclikspor eine Meisterleistung und fertigte die Gäste um Top-Stürmer Nick Schorn mit 5:0 ab. Der Aufstieg dürfte sich nun zwischen den beiden punktgleichen Teams (51) entscheiden. Und als wäre das noch nicht genug, steht am Wochenende (6. April, 15 Uhr) das absolute Spitzenspiel zwischen Kültürspor und Genclikspor statt.
Kreisligen C1 bis C4
Unübersichtlicher ist die Ausgangslage in den Kreisligen C. Dort steigen in allen vier Staffeln auf jeden Fall die Meister auf. Wie viele Tabellenzweite eine Chance auf den Aufstieg haben, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Sicher ist nur eine Relegation, in der zwei von vier Vizemeistern aufsteigen.
Kreisliga C1
In der Kreisliga C1 liegt der VfL Ramsdorf mit deutlichem Abstand an der Tabellenspitze. Im Kampf um Platz zwei hat aktuell der BVH Dorsten III die Nase vorne.
Kreisliga C2
In der Kreisliga C2 eilt Concordia Flaesheim II im Moment in Richtung Aufstieg. Während die Flaesheimer seit Wochen nichts anbrennen lassen, hat auch der ärgste Verfolger Germania Lenkerbeck mit 9:1 gegen die Dritte vom SV Westerholt gewonnen. Der Abstand der Marler beträgt aber schon neun Punkte, wobei Lenkerbeck immerhin noch ein Spiel mehr in der Hinterhand hat.

Kreisliga C3
In der Kreisliga C3 zieht an der Spitze der TSV Westerholt (59 Punkte) weiter seine Bahnen. Auf Platz zwei hat sich inzwischen der 1. FC Preußen Hochlarmark II (54 Punkte) herangepirscht. Durch das 1:1 gegen Kültürspor Datteln III musste der Ligaprimus zwei Punkte von seinem Vorsprung einbüßen.
Kreisliga C4
In der Kreisliga C4 sieht es aktuell so aus, als ob die Zweitvertretungen des FC 26 Erkenschwick und von SW Meckinghoven den Aufstieg in die Kreisliga B ausfechten.