Andre Nacke (l.) war einer von sieben Sythener Spielern, die sich in die Torschützenliste eintragen konnten.

© Andreas Hofmann

Sieben verschiedene Torschützen bei Sythener Schützenfest in Erkenschwick

rnFußball: Testspiel

Der TuS Sythen konnte seinen letzten Test vor dem Saisonstart deutlich gewinnen - mit sieben unterschiedlichen Torschützen und einer eher selten anzusehenden Abwehrkonstellation.

Sythen

, 22.08.2021, 18:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ich glaube, das war für den Kopf ganz gut, dass auch der ein oder andere noch ein Tor machen konnte“, sagte Dennis Schulz, Trainer des TuS Sythen, nach dem deutlichen Testspielsieg seines Teams gegen B-Ligist GW Erkenschwick II. Mit 8:1 setzte sich sein A-Liga-Team durch. Sieben Spieler trafen, der jüngste erzielte einen Doppelpack.

„Es hätte auch höher ausfallen können“, sagte Schulz nach der Partie, die schon zur Halbzeit entschieden war. Christoph Tyzack (9.) und Leander Gayda (30.) brachten die Gäste nach zwei Standards in Front, ehe Lucas Lasch (34.) und Tim Pöter (36.) mit einem Doppelpack noch vor der Pause auf 4:0 erhöhten.

Ein unnötiges Gegentor und Lob vom Sythener Trainer

Nach den ersten zwei Toren sei Erkenschwick bereits auseinander gefallen, erklärte Sythens Trainer, der mit vier Innenverteidigern in der Abwehrreihe spielen ließ. „Spielerisch war das richtig gut, aber der Gegner hat das auch angeboten“, so Schulz weiter.

Jetzt lesen

Seine Mannschaft sei dominant aufgetreten, habe viel Ballbesitz und eine gute Rückwärtsbewegung gehabt. Kurz nach Wiederanpfiff kassierten die Sythener dann aber ein vermeidbares Gegentor. „Malte (Spyra, Anm. d. Red.) muss da nicht hin und schubst ihn dann aber um“, sagt Dennis Schulz über den Foulelfmeter, der zum 4:1 führte (51.).

Der eingewechselte Tizian Lasch, jüngerer Bruder von Lucas Lasch, erhöhte danach auf 6:1 (61. und 67.), ehe sich auch noch Andre Nacke (80.) und Sebastian Hohaus (86.) in die Torschützenliste eintragen durften.

  • Tore: 0:1 Tyzack (9.), 0:2 Gayda (30.), 0:3 L. Lasch (34.), 0:4 Pöter (36.), 1:4 Kurmann (51.), 1:5, 1:6 T. Lasch (61., 67.), 1:7 Nacke (80.), 1:8 Hohaus (86.)
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt