Sickingmühler SV meldet Mannschaft ab Zweiter Rückzug im Fußballkreis RE in einer Woche

Sickingmühler SV meldet Mannschaft ab: Zweiter Rückzug im Fußballkreis RE in einer Woche
Lesezeit

Bei der Marler Hallenstadtmeisterschaft im Januar brachte der Sickingmühler SV im Viertelfinale noch den VfB Hüls ins Schwitzen. Und Anfang Februar trat der C-Ligist auch zum Liga-Spiel gegen den SV Altendorf-Ulfkotte II an. Jetzt steht fest:

Es war das vorläufig letzte Punktspiel der Marler Nordlichter.

Am Freitag hat der Verein seine erste (und einzige) Seniorenmannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen – wenige Stunden vor dem Heimspiel gegen den SV Bossendorf III. „Es ist ein schwarzer Tag für den Sickingmühler SV. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Aber der Schritt war unausweichlich“, sagt Abteilungschef Thorsten Betke, der den Fußballkreis Recklinghausen über den Rückzug informierte.

Der Verein zog damit die Konsequenzen aus der personellen Misere. „In der jüngeren Vergangenheit ist hier in der Seniorenabteilung einiges schiefgelaufen. Darüber könnten wir stundenlang reden“, so Thorsten Betke, der aus der Jugendabteilung kommt, nun aber auch Verantwortung bei den Senioren übernommen hat.

Schwarzer Tag für Sickingmühle: Thorsten Betke (r.) hat die Senioren vom Spielbetrieb abgmeldet.
Schwarzer Tag für Sickingmühle: Thorsten Betke (r.) hat die Senioren vom Spielbetrieb abgemeldet. © Archiv

Fakt ist: Vor der Saison hatte der SVS genügend Spieler im Kader. Zuletzt aber standen so wenige zur Verfügung, dass sogar Trainingseinheiten ausfielen. „Spielern, die ich als mögliche Neuzugänge im Winter angesprochen hatte, musste ich dann absagen, dass sie nicht zu kommen brauchen.“ In dieser Woche hatte Thorsten Betke dann genug. Für Urgesteine wie Torhüter Andre „Harry“ Pistel oder den jungen Trainer Julian Becker tue es ihm leid: „Julian hat auf seiner ersten Station als Trainer gute Arbeit geleistet.“

Neue U17 soll im Sommer kommen

Die Lage bei den Senioren ist damit ganz anders als in der Jugendabteilung. Da stimmt die Perspektive. Für den Sommer kündigt Thorsten Betke sogar eine neue U17 an: „Ich bin guter Dinge, dass wir in der nächsten Saison eine B-Jugend stellen können.“ Den Senioren hilft das kurzfristig nicht. Zwar will sich der Abteilungschef darum bemühen, zur nächsten Spielzeit wieder eine Mannschaft zu stellen. Thorsten Betke weiß: „Das wird aber nicht einfach.“

Der Fußballkreis Recklinghausen hat umgehend auf den Rückzug reagiert. Staffelleiter Franz-Josef Humme hat alle Partien mit Beteiligung des Sickingmühler SV aus dem Spielplan gestrichen. Für die Verantwortlichen beim Kreis ist das fast schon traurige Routine: Mit dem Sickingmühler SV hat sich in dieser Saison bereits die siebte Mannschaft aus dem Spielbetrieb der Senioren verabschiedet. Vor wenigen Tagen erst hat SW Meckinghoven seine „Dritte“ abgemeldet. Davor hatte es FC/JS Hillerheide (Kreisliga A) und die C-Ligisten Vestia Disteln III, TSV Marl-Hüls II, FC Leusberg I und den SC Marl-Hamm III erwischt.