Schiri-Frust bei Teutonia SuS Waltrop II SV Bossendorf schlägt ganz spät doppelt zu

Schiri-Frust bei Teutonia SuS Waltrop II: SV Bossendorf schlägt in der Nachspielzeit zu
Lesezeit

Großer Ärger bei Christian Bärwald und der Reservemannschaft von Teutonia SuS Waltrop nach der bitteren 3:4-Niederlage gegen den SV Bossendorf. Der Trainer der Hausherren äußerte schon während der Partie mehrfach seinen Unmut über einige Schiedsrichter-Entscheidungen.

Teutonia SuS Waltrop II sieht sich benachteiligt

Nach Spielende wurde Bärwald dann nochmals deutlich. „Die zweite Hälfte geht klar auf die Kappe des Schiris! Bei jeder Aktion haben wir gelb bekommen, das verändert so ein Spiel“, schimpfte er.

Das Fass endgültig zum Überlaufen brachte der Siegtreffer der Bossendorfer in der Nachspielzeit. Bärwald sah Torschütze Kurt Uphaus beim Pass von Daniel Stroot klar im Abseits. „Der stand drei Meter drin“, meinte der Teutonia-Coach.

Zweimal schlug der SV Bossendorf kurz vor dem Spielende zu und drehte so die Partie.
Zweimal schlug der SV Bossendorf kurz vor dem Spielende zu und drehte so die Partie. © Sebastian Jentsch

Bis kurz vor Schluss war seine Mannschaft sehr nah dran, die ersten Punkte der Saison einzufahren. Die Teutonen begannen stark und führte durch das Tor von Jonas Kösling bereits nach sieben Minuten mit 1:0. Khalil Harrabi erhöhte in der 32. Minute sogar auf 2:0.

SV Bossendorf wird nach der Pause stärker

Die Gäste aus Bossendorf waren gar nicht im Spiel, kamen aber etwas glücklich nach einem Standard zum zwischenzeitlichen 2:1. Jonas Daldrup war der Torschütze (41.). Nur wenig später stellte Khalil Harrabi mit einem kuriosen Kullerball, der an allen Bossendorfer Abwehrspielern und Torhüter Pascal Wittmann vorbei ins Tor hoppelte, den alten Abstand wieder her (44.).

„Wir haben es nicht geschafft, am Spiel teilzunehmen. In der Pause hat es dann geknallt – aber hat ja geholfen“, sagte SVB-Trainer Benedict Kuss. . Die Gäste drehten in der zweiten Hälfte die Partie komplett. Den Anfang machte Uphaus direkt nach Wiederbeginn (47.). Dann dauerte es bis zur Schlussphase, bis Bossendorf den Druck merklich erhöhte. Jonas Daldrup (90.) und schließlich Uphaus aus besagter abseitsverdächtiger Position (90.+4) ließen die Halterner jubeln.