Endspurt in der Kreisliga A2 Kellerkind ist die Rückrunden-Überraschung - Spannung an der Spitze

Noch sieben Spieltage in der Kreisliga A2
Lesezeit

Der 16. Spieltag war für die Vereine aus der Recklinghäuser Kreisliga A2 der letzte im Jahr 2023. Zu diesem Zeitpunkt führte Concordia Flaesheim noch mit 34 Punkten die Tabelle an (15 Spiele), SF Stuckenbusch (2., 32 Punkte) und die SG Suderwich (3., 32 Punkte) klebten aber an den Halternern.

Und auf den Plätzen dahinter, mit VfB Waltrop (4.), BW Westfalia Langenbochum II (5.) und SW Röllinghausen (6.) folgten gleich drei Teams mit identisch vielen Punkten (29).

Der SSC Recklinghausen stand zur Winterpause mit nur fünf Punkten aus 15 Spielen auf dem 15. Tabellenplatz, davor Genclikspor Recklinghausen mit sieben Punkten.

SSC Recklinghausen überrascht 2024

Genclikspor Recklinghausen um Trainer Enes Korkmaz hatte sich in der Winterpause massiv verstärkt, verpflichtete fast eine ganze neue Mannschaft. Überrascht hat dann aber zum Restart der Kreisliga A2 ausgerechnet das Team, das Genclikspor eigentlich schnellstmöglich hinter sich lassen wollte.

Den SSC Recklinghausen. Nach dem Weggang von Trainer Aleksander Wilk übernahm interimsweise Spieler Paul Richter die Zügel. Und der überzeugte mit seinem Schlusslicht im neuen Jahr.

Zunächst gelang zum Auftakt ein 2:1-Heimsieg gegen den SV Hochlar 28 (6., 18. Februar), es folgte ein deutliches 4:1 gegen den SC Herten (13., 3. März) und dann immerhin ein 1:1 bei BW Westfalia Langenbochum II (8., 10. März).

Neben den zwei Dämpfern gegen Concordia Flaesheim (4., 0:8, 17. März) und VfB Waltrop (2., 1:6, 7. April), gelang der wohl überraschendste Sieg, vor allem in der Höhe, der Saison: Zu Hause zerlegte der SSC unerwartet SW Röllinghausen (5., 5:1, 24. März).

Das große Kellerduell steht bevor

Und plötzlich hat die Mannschaft von Paul Richter nach nur sechs Spieltagen im neuen Jahr bereits doppelt so viele Punkte gesammelt, wie in der ganzen Hinrunde.

Die Konsequenz: Sechs Punkte Vorsprung vor dem neuen Tabellenletzten, Genclikspor Recklinghausen (SSC hat aber ein Spiel mehr). Eine kleine Vorentscheidung im Tabellenkeller könnte also im direkten Aufeinandertreffen am kommenden Donnerstag (18. April) fallen.

Paul Richter und der SSC Recklinghausen überraschen im Jahr 2024.
Paul Richter und der SSC Recklinghausen überraschen im Jahr 2024. © Ronald Brendel

Dann heißt es nämlich im Recklinghäuser Eintracht-Stadion an der Bochumer Straße: Enes Korkmaz gegen Paul Richter. Ein Sieg wäre für Genclikspor „lebenswichtig“. Denn dann würde der Abstand auf den SSC auf drei Punkte verkürzt und das Team von Korkmaz könnte mit einem Sieg im Nachholspiel immerhin punkte-technisch ausgleichen.

Und das ist auch nötig: Aus fünf Spielen im neuen Jahr sammelte Genclikspor Recklinghausen lediglich zwei Punkte (2:2 gegen VfB Waltrop und 4:4 beim SV Vestia Disteln II).

Am Ende müssen sowieso alle hoffen, dass es durch Absteiger aus der Bezirksliga nicht weitere A-Ligisten absteigen müssen.

VfB Waltrop nutzt den Windschatten

Lange haben sich die Waltroper vom VfB zurückgehalten, so langsam können sie sich aber nicht mehr verstecken. Zur Winterpause stand das Team um Neu-Trainer Dennis Korte auf dem vierten Tabellenplatz und war fünf Punkte von Tabellenführer Concordia Flaesheim entfernt.

Das sieht nun ganz anders aus. Zwar ist der VfB Waltrop in der „Top Vier“ die einzige Mannschaft, die schon 22 Spiele absolviert hat. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter SF Stuckenbusch scheinen die Voraussetzungen für den Aufstiegsendspurt aber gut.

Jens Randermann (r.) scheitert zwar hier, ist aber beim VfB Waltrop mit zehn Saisontoren gefährlichster Torschütze.
Jens Randermann (r.) scheitert zwar hier, ist aber beim VfB Waltrop mit zehn Saisontoren gefährlichster Torschütze. © Sebastian Jentsch

Auf dem Weg zum zweiten Tabellenplatz stolperten die Waltroper aber: Nach dem knappen 4:3-Sieg zum Restart gegen die SG Suderwich (3., 18. Februar), folgten zunächst eine 1:5-Klatsche beim SV Hochlar 28 (6., 25. Februar) und nur ein 2:2 zu Hause gegen Genclikspor (Letzter, 3. März).

Dann siegte der VfB aber viermal hintereinander und schoss dabei 18 Tore: 5:2 gegen SC Herten (10. März), 3:0 gegen BWW Langenbochum II (17. März), 4:2 gegen Concordia Flaesheim (24. März) und zuletzt das 6:1 gegen den SSC Recklinghausen (7. April).

SF Stuckenbusch hat die besten Karten

Wenn es um die Meisterschaft und um den Aufstieg geht, sieht es bei den Sportfreunden aus Stuckenbusch am besten aus. Das Team von Adi Przibilka und Nico Jablonka steht nicht nur mit einem Punkt Vorsprung vor dem Zweiten VfB Waltrop auf Position eins.

Mit einem Sieg im Nachholspiel können die Stuckenbuscher den Vorsprung aus eigener Kraft auf vier Punkte erhöhen. Selbst wenn auch die SG Suderwich und Concordia Flaesheim ihre Nachholspiele gewinnen, bleiben den Stuckenbuschern immerhin noch zwei Punkte Vorsprung vor Suderwich.

Zwar war die Verletzung am Kreuzband von Zehner Rudolf Behrenswerth (9 Tore) ein harter Schlag, Maximilian Kadura avancierte so aber zum Spitzentorjäger (21 Tore, nur Constantin Brink vom SV Borussia Ahsen ist besser, 24 Tore).

Sebastian Fricke (l.), hier gegen den SC Herten, hat mit seiner enormen Schnelligkeit definitiv Anteile am Erfolg der Stuckenbuscher.
Sebastian Fricke (l.), hier gegen den SC Herten, hat mit seiner enormen Schnelligkeit definitiv Anteile am Erfolg der Stuckenbuscher. © Eleftherios Zavrakidis Herrero

Nur ein Spiel verloren die Stuckenbuscher im Jahr 2024, beim knappen 3:4 in Hochlar (10. März). Zwar gab es nach dem 4:2-Auftaktsieg gegen SW Röllinghausen (11. Februar) zwei Remis (2:2 gegen SW Meckinghoven, 18. Februar, und 3:3 bei Teutonia SuS Waltrop, 25. Februar), danach folgten aber, bis auf das Spiel in Hochlar, nur noch Siege.

2:0 gegen SG Suderwich (3. März), 7:0 gegen Genclikspor (17. März), 3:1 beim SC Herten (24. März) und zuletzt ein klarer 4:0-Sieg gegen BWW Westfalia Langenbochum II. Die Sportfreunde treffen aber noch auf Concordia Flaesheim (14. April), VfB Waltrop (28. April) und SW Röllinghausen (12. Mai).

Die Recklinghäuser Kreisliga A2 verspricht also noch in beide Richtungen reichlich Spannung.