Von Haltern nach Datteln Niyazi Baysan erklärt B-Liga-Wechsel - aber darf er überhaupt spielen?

Niyazi Baysan mit Oberliga-Erfahrung zu Kültürspor Datteln
Lesezeit

Dieser Wechsel lässt aufhorchen: Offensivspieler Niyazi Baysan hat den TuS Haltern am See verlassen und ist aus der Fußball-Landesliga zum B-Ligisten Kültürspor Datteln gewechselt. Der 21-Jährige soll ein wichtiger Baustein beim Ziel A-Liga-Aufstieg werden. „Wir freuen uns sehr auf Niyazi und wünschen ihm viele Scorerpunkte“, schreibt Kültürspor auf Instagram.

Noch ist allerdings unklar, ob Baysan, der in Datteln wohnt, für seinen neuen Klub überhaupt auflaufen darf. Zwar hatte der Kültürspor-Vorsitzende Ümit Durgut bei der Bekanntgabe des Wechsels gesagt, mit dem TuS sei alles geklärt und Baysan für die Dattelner spielberechtigt. Es gibt allerdings noch eine Hürde, wie der Spieler selbst erklärt.

Niyazi Baysan spielte schon für zwei Vereine

„Mit dem TuS Haltern ist alles geklärt, das stimmt. Ich bin aber aktuell nicht spielberechtigt, weil ich in dieser Saison bereits für zwei Vereine gespielt habe und es eigentlich nicht erlaubt ist, für drei zu spielen“, sagt Baysan. Der 21-Jährige hat Recht: Spieler dürfen laut Regularien nur für maximal zwei Vereine pro Saison Pflichtspiele absolvieren.

Der Flügelspieler hatte Haltern nach der Saison 2023/24 verlassen, sich YEG Hassel aus der Landesliga 3 angeschlossen und war in der Ligapartie der Gelsenkirchener beim Königsborner SV am 18. August 20 Minuten vor Schluss eingewechselt worden. Danach zog es ihn als Vertragsspieler zurück in die Halterner Stauseekampfbahn. Für den TuS stand er in zehn Landesliga-Partien auf dem Feld. Ob Baysan also bald im Kültürspor-Trikot zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten.

Selcuk Civelek hält eine Ansprache
Kann er im Aufstiegskampf auf seinen Neuzugang setzen? Selcuk Civelek würde es mit Sicherheit freuen. © Andre Hilgers

Klar sei aber: Ein Zurück zum TuS Haltern am See gibt es jetzt – anders als im Sommer – nicht mehr. Sollte es nicht klappen mit der Spielberechtigung bei Kültürspor, will Niyazi Baysan zumindest so viele Trainingseinheiten wie möglich beim B-Ligisten mitmachen. Denn sein vorübergehender Abschied aus dem überkreislichen Fußball hat auch berufliche Gründe.

„Ich konnte meine Ausbildung verkürzen und bin deshalb jetzt im Januar schon fertig. In meinem Job steht dann immer abwechselnd Früh- und Spätschicht an, weshalb es klar ist, dass ich alle zwei Wochen nicht zum Training kann“, sagt der 21-Jährige. Er wolle bewusst etwas kürzertreten und mit vielen alten Bekannten, die bei Kültürspor spielen, „wieder den Spaß am Fußball finden.“

Dankbar für die Jahre beim TuS Haltern

Der sei in Haltern über die Jahre etwas verloren gegangen. Mit seinen ehemaligen Mitspielern habe das aber nichts zu tun gehabt. „Die Mannschaft ist wirklich top. Aber zuletzt haben wir eigentlich jedes Jahr gegen den Abstieg gespielt, was auf Dauer die Motivation etwas raubt“, gibt er zu. Arbeitsbedingt habe er derweil bereits in der Hinrunde nicht so häufig gespielt. Er sei dem TuS, für den er bereits in der Jugend auflief, aber sehr dankbar für die vergangenen Jahre. „Als sehr junger Spieler durfte ich in Haltern schon Oberligaluft schnuppern“, betont er.

Mit Kültürspor wolle er das Ziel A-Liga-Aufstieg gerne realisieren. Was dann im Sommer kommt, sei jetzt noch nicht absehbar. „Ich habe auf jeden Fall vor, irgendwann wieder Probetrainings bei höherklassigen Vereinen, zum Beispiel aus der Westfalenliga, zu machen. Das ist mit Kültürspor auch so abgesprochen“, sagt Baysan.

Beim B-Ligisten wolle er sich komplett in den Dienst der Mannschaft stellen, obwohl der Sprung aus der Landesliga in die Kreisliga B ein großer sei. „Ich habe aber auf jeden Fall nicht vor, da auf Angeber oder auf Starspieler zu machen.“