SV Bossendorf - Kültürspor Datteln
In der Tabelle hat sich trotz des 0:4 gegen den Tabellenvierten Kültürspor Datteln nicht viel getan: Der SV Bossendorf ist weiterhin Siebter. Zum Hinrundenabschluss hatte sich der SVB das Spiel gegen Kültürspor aber sicherlich anders vorgestellt.
Die Gäste setzten Bossendorf von Beginn sofort unter Druck, zeigten sich spielerisch besser und trafen früh per Foulelfmeter zum 0:1 (5.). Diesen Rückschlag musste die Elf von Nico Martinez und Benedict Kuss erst einmal verdauen. Aber mit zunehmender Spielzeit kamen die Platzherren, die als Team besser agierten, immer besser ins Spiel. Ihre Chancen nutzten sie jedoch nicht. Die Dattelner wurden nach der Führung in ihrer Spielweise derweil nickliger, spielten früh auf Zeit. So ging Bossendorf mit einem Rückstand in die Pause.
Nach dem Wechsel kam der SVB zum vermeintlichen Ausgleich, doch das Tor zählte nicht und Benedict Kuss wurde wegen Reklamierens mit Rot aus dem Innenraum verbannt.
Mit zunehmender Spieldauer verlor Bossendorf die spielerische Linie, ließ Tormöglichkeiten ungenutzt und der Gast aus Datteln nutzte seine wiederum effizient zum vorentscheidenden 2:0 (59.) und erhöhte danach noch. Im Gesamten ein enttäuschender Tag für den SV Bossendorf.
- Tore: 0:1 Kilic (5.), 0:2 Demir (59.), 0:3, 0:4 Erdem (71., 90.)
DJK/VfL Billerbeck II - BW Lavesum
Der Tabellenelfte BW Lavesum, der ohne Trainer Mani Mulai auskommen musste und von Co-Trainer Daniel Stockhofe vertreten wurde, hätte gegen die DJK/VfL Billerbeck II mit einem Sieg den Abstand zu den Gastgebern weiter anwachsen lassen können.
Am Ende stand in einer niveauarmen Partie ein 1:0-Erfolg für die Gastgeber. Trotz dieser Niederlage ist für Lavesum in puncto Abstiegskampf aber nichts „angebrannt“, der Abstand zum Abstiegsplatz beträgt weiterhin 13 Zähler.
Wie aber das Spiel in Billerbeck zeigte, liegt die Problemzone der Lavesumer im Angriff mit bislang 21 Toren in 14 Spielen. Da aber auch die Gastgeber in ihren bisherigen Spielen nicht treffsicherer waren, entwickelte sich ein Spiel zwischen den beiden Strafräumen, ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten.
Billerbeck hatte während des gesamten Spiels zwei, drei Gelegenheiten. Lavesum hatte zwar mehr Ballbesitz, erspielte sich auch einige Möglichkeiten, die man aber nicht als zwingend ansehen konnte.
So entschied ein Treffer aus der 33. Minute die Partie zugunsten der Platzherren, da sich beide Teams danach auch weiterhin neutralisierten. Somit startet BW Lavesum Anfang Dezember als Tabellenelfter gegen SW Beerlage in die Rückrunde.
- Tore: 1:0 Himker (33.)
TuS 05 Sinsen II - SV Hullern
Man kann das Spiel des SV Hullern beim Fast-Tabellennachbarn TuS 05 Sinsen II von zwei Seiten betrachten: Zum einen erlebte der SVH mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis nach den trostlosen vergangenen Wochen. Auf der anderen Seite war das 1:1 eigentlich zu wenig, es waren vielmehr zwei verlorene Punkte nach einem über weite Strecken überlegen geführten Spiel.
Der SV Hullern ging in die Partie bei Sinsen II voll motiviert und brachte dies auch sogleich auf den Platz. Die Elf von Marco Masannek hatte mehr Spielanteile, setzte dies in den ersten Minuten aber nicht zahlenmäßig um. Nach knapp 25 Minuten folgte die kalte Dusche für die Halterner Gäste: Der erste ernsthafte Angriff der Platzherren mit einem Torschuss und es stand 0:1 aus SVH-Sicht.
Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Doch nur Marc Bresser traf (57.). Den Hullernern blieb zwar noch genügend Zeit, um einen Dreier einzufahren, aber sie scheiterten entweder an Torhüter Fatih Toprk, am Aluminium oder auch an der eigenen Unzulänglichkeit. Zusammengefasst: Sie brachten den Ball einfach nicht mehr erneut über die Linie des Sinsener Tores. Somit beendeten sie das Spiel mit einem Remis.
„Schnitzt mir einen Stürmer, dann holen wir auch Mal wieder einen Dreier“, so Hullerns Trainer Marco Masannek, der derzeit verletzungsbedingt nicht spielen kann und vergangene Saison bester Torschütze seines Teams war.
- Tore: 1:0 Divli (23.), 1:1 M. Bresser (57.)
Mit Mini-Kader zum zweiten Punktgewinn: TuS Haltern II beendet Niederlagen-Serie
„Einsatz und Leidenschaft waren sichtbar“: Flaesheim gewinnt Spiel eins nach Trainer-Rausschmiss
TuS Haltern gewinnt nach Durststrecke wieder: „Bis zum Umfallen gekämpft“ - Zwei Rote Karten