
© Jürgen Patzke
Niederlagen für Lavesum und Flaesheims Frauen - „Ich bin maßlos enttäuscht“
Fußball
0:2 und 1:3 hießen die Ergebnisse der Lavesumer und Flaesheimerinnen am Sonntag. Der einen Mannschaft fehlte das Glück, die andere ließ alle wichtigen Tugenden vermissen.
Für die Herren von BW Lavesum und die Frauen von Concordia Flaesheim war es ein gebrauchter Tag. Beide Teams verloren ihre Spiele in der Kreisliga B und der Landesliga. Während die eine Mannschaft Pech hatte, zeigte die andere eine ganz schwache Leistung.
BW Lavesum emotionslos und ohne Spielfreude
Mit einer unnötigen, aber auf Grund der gezeigten Leistungen verdienten Niederlage gegen die U23 des Bezirksligisten Eintracht Coesfeld II rutscht BW Lavesum gefährlich nahe an die Abstiegszone heran - auch wenn es erst der 5. Spieltag war.
Es war bei Weitem die schwächste Leistung, die die Lavesumer an den Tag legten; emotionslos, keine Lauffreude, kein Kampfgeist, um sich gegen eine drohende Niederlage aufzubäumen und dabei war es spielerisch der bisher schwächste Gegner, auf den die Ecker-Elf in dieser noch jungen Saison traf.
Auch Spielerwechsel und eine Systemumstellung durch Trainer Michael Ecker änderten während des Spielverlaufs nichts an der schwachen Leistung.
„Über die von uns gezeigten Leistungen bin ich maßlos enttäuscht; es war ein Spiel auf unterstem Kreisliga-B-Niveau und wir fanden während der 90 Minuten keine Einstellung zum Spiel und Gegner. Da kann man auch die heute fehlenden Spieler nicht als Entschuldigung heranziehen,“ so der Trainer.
- Tore: 1:0 Kiffmeyer (55.), 2:0 Trot (89.)
Gekämpft bis zum Schluss, aber ohne Fortune
Diese Niederlage für die Frauen von Concordia Flaesheim war bitter und vielleicht auch unnötig - doch einen Vorwurf kann man den Spielerinnen nicht machen, sie kämpften bis zum Schluss und versuchten, das Blatt nach dem Rückstand noch zu wenden.
Flaesheim brauchte gut zehn Minuten, um ins Spiel zu finden, wurde danach dominanter, bestimmte das Geschehen auf dem Rasen und ging durch Laura Giezenaar verdient mit 1:0 in Führung (30.).
Ein verunglücktes Anspiel der Flaesheimer Torfrau zur eigenen Mitspielerin brachte den überraschenden Ausgleich aus abseitsverdächtiger Position zum 1:1 (35.). Und mit dem Pausenpfiff fiel dann auch noch das 1:2 .
Dieses Resultat spielte dem Tabellennachbarn Nottuln in die Karten; Flaesheim versuchte, das Spiel wieder an sich zu reißen, hatte aber nicht das nötige Glück auf seiner Seite. Glücklicher war da Nottuln: nach einer Ecke hieß es 1:3. Flaesheim gab sich nicht auf und kämpfte, aber ein weiterer Torerfolg blieb versagt.
- Tore: 1:0 Giezenaar (30.), 1:1 Ueding (35.)1:2 Kersting (45.) 1:3 Höppner (51.)
Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
