Die Damen des HSC Haltern-Sythen konnten noch ein neues Gesicht in ihren Reihen begrüßen.

© Uwe Mordhorst (Archiv)

Neuzugang für den HSC Haltern-Sythen - 13 Tore in den ersten zwei Spielen

rnHandball: Frauen-Verbandsliga

Viele Veränderungen gab es beim Kader der Damen des HSC Haltern-Sythen in diesem Sommer nicht. Einen externen Neuzugang gab es zuletzt aber doch noch. Die Neue konnte direkt überzeugen.

Haltern

, 08.09.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nicht nur ein neues Trainerduo haben die Damen des HSC Haltern-Sythen vor einigen Wochen in ihrem Team begrüßen dürfen, sondern auch noch einen Neuzugang. Die neue Spielerin war schon bei zwei Partien dabei und machte direkt einen guten Eindruck.

Zuletzt spielte Vanessa Langkamp noch bei Oberligist Everswinkel, wo sie bislang immer am Kreis gespielt hat. „Sie ist eine Spielerin, die sehr gut ausgebildet wurde“, sagt HSC-Trainer Burkhard Bell. Da Langkamp vor einiger Zeit nach Wulfen umgezogen ist, sei sie auf der Suche nach einem neuen Verein gewesen und letztendlich beim HSC Haltern-Sythen untergekommen.

Vanessa Langkamp bringt ein neues Element ins HSC-Spiel

„Sie passt sehr gut ins Mannschaftsgefüge“, so ihr neuer Trainer, „und hat sich bisher gut eingegliedert“. Sie sei eine sehr robuste Spielerin, weshalb sie in der Defensive in der 6-0-Deckung den mittleren Part übernehmen soll.

Jetzt lesen

In der Offensive mussten sich die Halternerinnen erst mal an ihre neue Mitspielerin gewöhnen, so Burkhard Bell weiter. „Die Spielerinnen haben erst mal lernen müssen, dass man sie auch oben anspielen kann“, erklärt er. Denn Langkamp ist großgewachsen, überragt viele ihrer Teamkolleginnen und Gegenspielerinnen.

Jetzt lesen

„Sie hat eine gute Reichweise“, sagt Bell. In ihren ersten beiden Testspielen traf sie bereits 13 Mal - einmal waren es sechs, das andere mal waren es sieben Treffer. „Das zeigt mir, dass sie schon angekommen ist“, so der Trainer weiter.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt