Die malerische Seekulisse des Halterner Strandbads bildete einmal mehr den würdigen Rahmen für die Jugendsportlerehrung des Kreissportbundes Recklinghausen. Rainer Peters, 1. Vorsitzender des KSB Recklinghausen, und Bettina Dembski von der Sparkasse Vest Recklinghausen ehrten dabei erfolgreiche Jugendliche für ihre herausragenden sportlichen Leistungen und Erfolge mit einem Pokal und einem Geldpreis. Dembski sagte: „Wir wollen mit unserem Engagement gerne auch weiterhin den Jugendsport fördern und nachhaltig zu unterstützen.“
Jugendliche wie den elfjährigen Handballer Ron Louis Riemann, der den für seine beachtlichen Leistungen mit dem Kindersportpreis 2023 ausgezeichnet wurde. Der Hertener Handballer, der aktuell für den SV Westerholt aufläuft, spielt als aktueller Kreismeister schon vorgezogen in der C-Jugend und tritt mit der D-Jugend in der aktuellen Kreisliga an. Als Rückraumspieler hat er seine Talente auch schon im vergangenen Jahr in der Kreisauswahl gezeigt und erreichte beim ersten Turnier der Kreisauswahl den dritten Platz. Sein Statement überrascht da nicht: „Ich bin Handballer aus Leidenschaft.“
Mittelstädt (14) kurz vor C-Lizenz
Johanna Steinkamp vom KSB-Jugendvorstand bat danach die 14-jährige Luisa Philine Mittelstädt auf die Bühne. Die Fußballerin von Blau-Weiß Westfalia Langenbochum betreibt seit 2007 Fußball als Leistungssport, wurde in die Westfalenauswahl berufen und spielte auch schon am DFB-Leistungsstützpunkt. Daneben betreut sie mit großem Engagement die U8 und U9 als DFB-Junior-Leistungscoach, wirkt mit einer Mannschaft an der „Fair Play Ampel“ und steht kurz vor dem Erreichen der Trainer-C-Lizenz. Die mögliche Teilnahme am Torwarttrainer Basislehrgang ist für sie ebenfalls ein aktuelles Thema. Die Preisübergabe in Haltern sei für sie „ein wirklich unbeschreiblicher Moment“, erklärte sie.
Mit Juliana Buttler ehrte Peters anschließend eine Schwimmerin mit dem Jugendsportpreis . Die erfolgreiche DSV-Kaderschwimmerin von der SG Gladbeck-Recklinghausen glänzte bereits im vergangenen Jahr mit hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften und den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasser. Diese konnte sie in diesem Jahr bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Ende Mai in Berlin mit einem zweiten Platz über die 100 Meter Freistil noch einmal toppen. Auch sie erklärte, die Auszeichnung habe sie sehr gefreut“.
Ehrenamtspreis an Niklas Tschäschke
Mit der vierten und letzten Auszeichnung des Tages, dem Preis für junges Engagement im Sport 2023, ehrte KSB-Jugendvorstand Simon Völkert das Recklinghäuser DLRG-Vorstandsmitglied Niklas Tschäschke für seine besonderen Leistungen im Rettungswesen. Mit 23 Jahren verfolgt Tschäschke aktuell ein Masterstudium als Rettungsingenieur an der TH Köln. Seit 2019 ist er in die Vorstandsarbeit der Ortsgruppe eingebunden und leitet seit 2021 auch die örtliche Rettungsschwimmerausbildung. Darüber hinaus ist er als lizensierter Trainer (DOSB C-Lizenz) auch Mentor und Vorbild für die Nachwuchsmitarbeiter (NaWuMis) im Verein. Tschäschke sagte: „Ich nehme diesen Preis gerne auch als allgemeine Anerkennung für das Rettungswesen an.“
Pokal und 250 Euro in Bar
- Wer mit dem Jugendsportpreis ausgezeichnet wird, entscheidet eine fünfköpfige Jury. Bei der feierlichen Auszeichnungsveranstaltung erhalten die Preisträger neben einem Sachpreis (Pokal) auch eine finanzielle Unterstützung in Höhe von je 250 Euro.
- Die Veranstaltung findet in enger Kooperation mit der Sparkasse Vest Recklinghausen statt, die seit 2004 als Sponsor die Jugendlichen gerne mit den Geldpreisen unterstützt.
- Die passende Location und leckeres Grillgut stellte die DLRG Haltern an ihrem Standort am Halterner Seebad zur Verfügung.
DLRG-Rettungseinsätze auf Stausee nur noch mit Paddelboot: „Wut und Entsetzen“ nach Diebstahl
Abo verlängert: Talent Luisa Mittelstädt steht wieder in der Auswahl
Die PSV hat im Derby Florian Stracke - der SV Westerholt kein Abwehrkonzept