„Ich war leicht aufgeregt vor dem Spiel. Ich wusste ja nicht, was auf mich zukommt vom Gegner her“, gibt der 19-jährige Lace Brandes offen zu. Am Freitagabend vor dem 5:1-Sieg gegen SC Marl-Hamm II (Sonntag, 3. Dezember) bekam der Torwart des SV Bossendorf II die Nachricht, dass er am folgenden Sonntag in der ersten Mannschaft zwischen den Pfosten gebraucht wird.
Und dem Hilferuf kam er nach. „Ich spiele seit dem Sommer bei den zweiten Herren, trainiere donnerstags aber immer bei der Ersten mit, weil die zurzeit nur einen Torwart haben“, erklärt Brandes. Nun hatte auch der sich verletzt. Lukas Schulz klagte über Rückenprobleme, Pascal Wittmann hatte sich am Nacken verletzt.
Bei seinem Debüt kassierte Brandes nur ein Tor, „Per Nachschuss, nachdem ich den Freistoß aus 20 Metern gegen den linken Pfosten gelenkt hatte“, so Brandes. Generell habe er kaum Fehler gemacht, sein Team spielte das 3:1 zur Halbzeit gut runter, gewann am Ende verdient mit 5:1 zum Rückrundenauftakt.
Winterpause verhindert mehr Spielzeit
Dass direkt nach seinem Debüt die Winterpause startet, ist für den jungen Keeper, der in Salzgitter geboren wurde, nicht gerade optimal. „Wenn Pascal wieder fit ist, spielt er natürlich wieder. Ich bin dann auf der Bank, trainiere weiter in der zweiten Mannschaft. Aber ich hoffe, dass ich ab Sommer mehr in der Ersten mittrainieren darf, aber das liegt leider nicht in meiner Hand.“
Mittlerweile wohnt der 1,90 Meter große Torhüter in Bossendorf, das Fußballspielen lernte er aber bei GW Calberlah in der Nähe von Wolfsburg, wo er bis zur C-Jugend blieb, dann nach Haltern zog und zum SV Bossendorf wechselte.
Mit dem aktuell sechsten Tabellenplatz „kann man recht zufrieden sein“, so Brandes, der im dritten Lehrjahr zum Kfz-Mechatroniker steckt. „Letztes Jahr waren wir ja noch im Abstiegskampf, aber seit wir die Trainer haben, sieht man einen leichten Fortschritt.“
Dreierpack und gelungenes Debüt: SV Bossendorf revanchiert sich für Niederlage in wildem Hinspiel