Üblicherweise geht der „Sporttalk“ am Freitagabend auf den Portalen des Medienhauses Bauer sowie von Halterner und Dorstener Zeitung online – um Appetit zu machen auf das Wochenende im Amateurfußball. In dieser Woche kommt die neueste Folge bereits an diesem Donnerstag (8.12.) heraus: Aus gegebenem Anlass ist ab 18.15 Uhr eine Live-Sendung geplant.
Dieser Anlass ist das sportlich wichtigste Hallenturnier im Fußballkreis: Am Freitag, 30. Dezember, pfeift die DJK Spvgg. Herten nach zwei Jahren Pause endlich wieder ihren beliebten Mitternachtscup an. Auch für die 15. Auflage hat der Klub ein klasse Feld zusammengestellt. Dabei sind Oberligist SV Schermbeck, die Westfalenligisten Spvgg. Erkenschwick, TuS Haltern, TuS 05 Sinsen, Westfalia Herne und DSC Wanne-Eickel sowie die Landesligisten BWW Langenbochum, SV Dorsten-Hardt, SV Wanne 11 und SSV Buer, Bezirksliga-Spitzenreiter Vestia Disteln und Gastgeber DJK Spvgg. Herten als B-Ligist.
Stefan Oerterer greift in die Lostopf
Wie gewohnt werden in drei Vorrundengruppen acht Teams für das Viertelfinale ausgespielt. Wer gegen wen ran muss, entscheidet sich an diesem Donnerstag: Turniermacher Thorsten Gringel von der DJK Spvgg. Herten präsentiert im Rahmen des Sporttalks mit den Moderatoren Sebastian Schneider und Henry Schoemaker die Auslosung der Vorrunde.
In den Topf greift ein Kicker, der das Fußball-Parkett in der Rosa-Parks-Schule so gut kennt wie kaum ein anderer: Stefan Oerterer von Westfalenliga-Tabellenführer Spvgg. Erkenschwick. Der Recklinghäuser hat das Turnier schon vier Mal gewonnen – mit Westfalia Herne, Spvgg. Erkenschwick sowie 2018 und 2019 mit dem TuS Haltern.
Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten: Das hochkarätige Feld für die 15. Auflage steht fest
Im Video: Die besten Szenen und Trainerstimmen zum Spitzenspiel Disteln gegen FC Marl
„Jetzt kann Weihnachten kommen“: Spvgg. Erkenschwick freut sich über „9-Punkte-Wochenende“