Vor dem extrem wichtigen Westfalenliga-Spiel gegen den FC Preußen Espelkamp hat der TuS Haltern am See nach Mario Scharf (U19 VfB Waltrop) den zweiten Neuzugang in dieser Woche präsentiert. Für die kommende Saison kommt Leon Stöhr vom Niederrhein-Landesligisten VfB Bottrop.
Der Recklinghäuser wurde bei der Spvgg. Erkenschwick ausgebildet und startete dort auch im Seniorenfußball. 2021 wechselte der 22-Jährige dann zum TuS 05 Sinsen, wo er nur ein Jahr blieb. Nach einer Saison in Bottrop folgt im Sommer der nächste Wechsel, diesmal nach Haltern.
„Der Verein hat sich sehr um mich bemüht und wir haben viele gute Gespräche geführt. Darüber hinaus verstehen sich Lukas Große-Puppendahl und ich sehr gut, er hat mich schon früher in Erkenschwick unterstützt und von ihm kann man wirklich viel lernen“, wird Stöhr in einer Mitteilung des Vereins zitiert.
Leon Stöhr soll beim TuS Haltern für mehr Torgefahr sorgen
Sein ehemaliger Mitspieler und zukünftiger Trainer freut sich ebenfalls über die Verstärkung fürs offensive Mittelfeldzentrum: „Die Verpflichtung von Leon ist ein Glücksfall für uns, da er unsere Torgefahr aus dem Mittelfeld deutlich steigern und auch menschlich überragend in die Mannschaft passen wird. Wir sind glücklich, dass er sich für den Wechsel entschieden hat.“

Erst mal muss der TuS aber noch vier Spiele ohne Leon Stöhr auskommen. Vier Spiele, in denen die Halterner dafür sorgen können, auch kommende Saison in der Westfalenliga zu spielen. Als nächstes empfangen sie Tabellennachbar Espelkamp. „Das ist ein enorm wichtiges Spiel“, weiß Große-Puppendahl, der noch einige Angeschlagene in seinem Team hat. „Das wird aber keine Rolle spielen, alle werden heiß sein.“
Westfalenliga 1
TuS Haltern - FC Preußen Espelkamp
Sonntag, 7. Mai, 15 Uhr, Lippspieker, Haltern
Philipp Nowak wechselt doch nicht zum TuS Haltern: Spieler des VfB Hüls kommt nach Sythen
„Hat jeder alles gegeben?“: Luca Krause blickt vor seinem Wechsel kritisch auf Flaesheims Saison
TuS Haltern schnappt sich Talent des VfB Waltrop: Kapitän des U19-Westfalenliga-Teams kommt