„Völlig indiskutabel“ SV Hardt geht beim TuS Haltern unter - Slapstick-Eigentor als Schlusspunkt

SV Hardt geht beim TuS Haltern unter
Lesezeit

So unterschiedlich können die Momente nach dem Abpfiff sein: Während sich die Spieler des TuS Haltern am See bereits Applaus von ihren Anhängern in der Stauseekampfbahn abholten, standen die Akteure des SV Dorsten-Hardt noch im Kreis und lauschten den Worten von Christoph Schlebach. 5:0 (2:0) stand es am Ende für die Seestädter.

Für den Hardter Trainer war klar: „Ausreden müssen wir hier gar nicht erst suchen. Das war völlig indiskutabel in einem Sechs-Punkte-Spiel.“ Für beide Teams ging es um viel. Vor allem um etwas Luft nach unten. Dass ihm einige Spieler, darunter Top-Torjäger Lukas Matena, fehlten, wollte Schlebach ebenfalls nicht gelten lassen. Denn: „Wir haben fünf Stück kassiert und kein einziges geschossen. Da brauchen wir auch gar nicht davon reden, dass wir in Halbzeit eins noch zwei gute Chancen hatten.“

SV Hardt nutzt Ecken nicht

Über die sprach dafür sein Gegenüber Sebastian Amendt, der zufrieden war, aber auch wusste: „Es gab einige Momente, in denen das Spiel noch mal hätte kippen können.“ Dass der SV Dorsten-Hardt, vergangene Landesliga-Saison immerhin Dritter, über Qualität verfügt, sei auch an diesem Sonntagnachmittag zu sehen gewesen.

Vor allem in den ersten Minuten. Da machten es die Hardter dem TuS noch ziemlich schwer, waren spielbestimmend und hatten auch die ersten Torannäherungen, die dann im vermeintlichen Führungstor gipfelten. Doch der Linienrichter sah Jannis Scheuch bei seinem Abschluss aus wenigen Metern im Abseits (12.).

„Wir waren anfangs sehr fehlerbehaftet, haben das dann aber abgeschüttelt“, sagte Sebastian Amendt. Und klar: „Wenn du dann in Führung gehst, läuft vieles einfacher.“ Mit einer schönen Drehung um seinen Gegenspieler brachte sich Leonard Bertram in Schussposition, überwand dann auch Hardt-Keeper Tom Richert (16.). Scheuch scheiterte in der Folge an TuS-Torwart Maurice Mecking (19.) und Jonas Weid verwertete eine Ecke auf den ersten Pfosten zum 2:0 (24.).

Große Freude über das zweite Tor: Die Spieler des TuS Haltern feiern den Treffer von Jonas Weid (2.v.r.).
Große Freude über das zweite Tor: Die Spieler des TuS Haltern feiern den Treffer von Jonas Weid (2.v.r.). © Blanka Thieme-Dietel

Es war der erste Eckball des TuS Haltern am See – während der SV Dorsten-Hardt bei dieser Statistik schon zu diesem Zeitpunkt gefühlt im zweistelligen Bereich war. Gefährlich wurde es aber lange nicht. Erst in der zweiten Halbzeit gelang das den Gästen mal: Erst hielt Mecking gegen Tim Wellers, dann bei der darauffolgenden Ecke auch gegen Lukas Husmann und bei der dritten Ecke in Folge köpfte Alexander Brefort drüber (55.).

Tom Richert mit ganz viel Pech

Wenige Minuten zuvor hatte der TuS per Strafstoß durch Niyazi Baysan, der von Tobias Portmann gefoult worden war, auf 3:0 erhöht (52.). Die Vorentscheidung? Nicht für Sebatian Amendt. „Wir wussten: Auch bei einem 3:0 kann dich diese Mannschaft noch in Gefahr bringen.“ Der TuS blieb also wachsam und ließ auch nicht mehr allzu viel zu. Jannis Scheuch traf noch den Außenpfosten (64.) und in der Schlussphase schmiss sich der eingewechselte Nils Fabisiak gerade noch in seinen Schuss aus gut zwölf Metern (83.).

Das Spiel war da längst entschieden – mit dem 4:0 dann auch endgültig. Mit einem Freistoß aus dem Halbfeld fand Marcel Klakus, ebenfalls von der Bank gekommen, Vangjel Frasheri. Dessen Versuch wurde zwar noch pariert, im anschließenden Gestocher nach dem Ball war dann aber Joker Antonio Abazi der Sieger (68.).

Und es kam noch schlimmer für die Hardter: Einen Rückpass von Jens Lensing traf Tim Richert nicht, weil der Ball kurz vor seinem Fuß noch mal einen Tick aufsprang. Der Keeper eilte noch hinterher, schmiss sich in Richtung Torlinie, konnte den Einschlag aber auch nicht mehr verhindern. Es passte zum Auftritt des SV Dorsten-Hardt, der einen in jeder Hinsicht gebrauchten Tag erlebte und nun wieder auf einem Abstiegsplatz steht. Die Halterner haben sich dagegen nun ein Sechs-Punkte-Polster verschafft.

Landesliga 4: TuS Haltern - SV Dorsten-Hardt

  • TuS: Mecking – Weid, Kurtoglu, Nöldemann, Frasheri, Bertram (55. Abazi), Anhuth, Rademacher (72. Amendt), Arndt (55. Klakus), Kranz, Baysan (64. Fabisiak)
  • Hardt: Richert – Grütering, Wellers, Portmann (84. Banke), Pakowski (75. Königshausen), Etemi (51. Vennemann), Scheuch, Brefort (75. Lensing), Husmann, Ankomah-Kissi, Köktürk (84. Tewes)
  • Tore: 1:0 Bertram (16.), 2:0 Weid (24.), 3:0 Baysan (52.), 4:0 Abazi (68.), 5:0 Richert (76., ET)