Der erste Absteiger der Kreisliga B3 steht fest Teutonia SuS Waltrop meldet Reserve-Team ab

Der erste Absteiger der Kreisliga B3 steht fest: Teutonia SuS Waltrop meldet Reserve-Team ab
Lesezeit

Im Fußballkreis Recklinghausen gibt es für die restliche Spielzeit eine Mannschaft weniger: Teutonia SuS Waltrop hat seine zweite Mannschaft aus der Kreisiga B3 zurückgezogen. Dies bestätigte der Vorstandsvorsitzende Patrick Franken auf Nachfrage dieser Redaktion.

Teutonia SuS Waltrop II war punktlos Tabellenletzter

Über die Stadtgrenzen hinaus kursierten bereits erste leise Gerüchte über einen Rückzug des Tabellenletzten der Kreisliga B3. So war die Nachricht bereits nach Datteln durchgesickert. Gegen die dort ansässige SG Horneburg hätte die Teutonia-Reserve am kommenden Sonntag (27. Oktober) normalerweise den zwölften Spieltag eröffnet.

Mit dem Rückzug geht Teutonia nun ein Opfer ein, das nach Ansicht des Vorstandes unvermeidlich war: „Die Entscheidung, die Mannschaft zurückzuziehen, kommt nicht mehr wirklich überraschend. Das stand bereits intern einige Wochen im Raum, für den Fall, dass sich die Lage nicht verbessern würde“, erklärt Patrick Franken.

Fünf Spiele lang stand Tim Koch (r.) als neuer Trainer von Teutonia SuS Waltrop II an der Seitenlinie. Hier klatscht er mit Dennis Korte, Trainer des VfB Waltrop II, ab.
Fünf Spiele lang stand Tim Koch (r.) als neuer Trainer von Teutonia SuS Waltrop II an der Seitenlinie. Hier klatscht er mit Dennis Korte, Trainer des VfB Waltrop II, ab. © Michael Steyski

Und das tat sie eben nicht. Nach elf Spieltagen hatte Teutonia II bisher noch keinen einzigen Punkt gesammelt. Auch unter dem neuen Trainer Tim Koch gab es keine Wende. Koch hatte das Amt vom zuvor zurückgetretenen Christian Bärwald übernommen. Bärwald hatte vor allem die Einsatzbereitschaft und Trainingsmotivation beklagt.

Unruhen seit Saisonbeginn

Die Unruhen waren also schon fast von Saisonbeginn an da – und hielten an. Vor zwei Wochen hatte der Verein bereits erste Konsequenzen gezogen und sich vom Sportlichen Leiter Pierre Bendig getrennt. „Es ist nicht schön, aber wir haben klare Ziele und Pläne, die uns schon heute den Neuanfang ermöglichen und da muss man die Zöpfe der Vergangenheit irgendwann auch einfach mal abschneiden.

Da die Teutonia-Reserve noch keine Punkte hat sammeln können, hat der Rückzug auch für die übrigen Vereine der B3 keine entscheidenden Folgen. Außer für die SG Horneburg, die am Sonntag die Füße hochlegen darf.

Irritiert über den Rückzug dürften sie beim SV Bossendorf sein. Das Team aus Haltern hatte schon zweimal zur Teutonia fahren müssen. Das erste Duell ging 4:3 für den SVB aus, wurde aber aufgrund eines Schiedsrichterfehlers annulliert. Die Waltroper hatten Einspruch eingelegt und auf ein Wiederholungsspiel gepocht. Auch das wurde vor rund zwei Wochen gewonnen (3:0), hat nun aber ebenfalls keinen Wert.