A-Ligisten starten mit Derbys Welches Halterner Team hat das schwierigste Auftaktprogramm?

Von Pius Kappelhoff, Pascal Albert
Rückrundenstart der Kreisliga A: Ein Blick auf das Auftaktprogramm der Halterner Mannschaften
Lesezeit

Zum Pflichtspielstart im Jahr 2025 hat die Kreisliga A1 aus Halterner Sicht direkt einiges zu bieten: Alle vier Vereine aus der Seestadt treffen in direkten Duellen aufeinander. Aber wer hat eigentlich das schwierigste Auftaktprogramm? Wir nehmen alle vier Teams und ihre Spielpläne unter die Lupe.

Schwieriger Start und zwei Derbys für den TuS Sythen

Dem TuS Sythen, der mit 13 Punkten auf dem Relegationsplatz steht, stehen schwierige erste Spiele bevor. In die Rückrunde startet das abstiegsbedrohte Team von Dennis Schulz, das eine gute Wintervorbereitung gespielt hat, gegen den Tabellenvierten Concordia Flaesheim. Zum ersten Heimspiel des Pflichtspieljahres kommt eine Woche darauf der auf dem dritten Tabellenplatz stehende TuS Gahlen (ein Punkt und ein Spiel weniger als der VfL Ramsdorf auf Rang zwei).

Danach stehen für den TuS Sythen zwei Spiele gegen Tabellennachbarn an: Zuerst gegen den Tabellenelften SV Dorsten-Hardt II, der mit nur drei Punkten mehr auch im Abstiegskampf steckt, dann gegen den punktgleichen SuS GW Barkenberg. Auch die Anreise am 21. Spieltag ist keine weite: Es erwartet den TuS der ETuS Haltern.

Sehr unterschiedliche Duelle für den SV Lippramsdorf

Der 2023 aus der Bezirksliga abgestiegene LSV steht nach der Hinrunde mit 35 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Für den SV Lippramsdorf stehen zum Anfang der Hinrunde zwei Spiele gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte an. Los geht es am Sonntag mit dem ETuS Haltern, eine Woche später kommt die Zweitvertretung des SV Schermbeck (Platz zehn). Anfang März geht es für Lippramsdorf ins Münsterland, das Spiel gegen den Tabellensiebten TuS Velen steht an.

An den zwei darauffolgenden Spieltagen erwarten die Lippramsdorfer zwei vollkommen unterschiedliche Gegner. Am 19. Spieltag kommt der stark abstiegsbedrohte SV Rot-Weiß Deuten II zum LSV, der bereits fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hat und deswegen dringend anfangen muss zu punkten. Sieben Tage später steht das Topspiel gegen den Tabellenführer BVH Dorsten an, der mit sieben Punkten Vorsprung auf den Zweiten beste Chancen auf den Aufstieg hat.

Das auf dem Papier leichteste Auftaktprogramm hat der ETuS Haltern

Der ETuS Haltern steht mit 19 Punkten auf einem soliden achten Tabellenplatz. Nach dem Stadtduell gegen den SV Lippramsdorf, geht es für die Mannschaft von Marco Gruszka im ersten Auswärtspflichtspiel des Jahres gegen den 1. SC BW Wulfen. Die darauffolgenden Spiele im März sind allesamt gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte.

Am 19. Spieltag heißt der ETuS die abstiegsbedrohte Mannschaft von Adler Weseke willkommen, die aktuell punktgleich mit dem Relegationsplatz ist. Im darauffolgenden Auswärtsspiel geht es gegen die SG Borken, die einen Punkt weniger als der ETuS hat. Das zweite Duell gegen einen Stadtrivalen steht für das Team von der Conzeallee am 21. Spieltag an, wenn der TuS Sythen zu Gast ist.

Drei Top-Gegner für Concordia Flaesheim

Concordia Flaesheim, aktuell bester Halterner A-Ligist, steht mit 38 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Das Auftaktprogramm des Teams von Michael Onnebrink hat es in sich: Vor dem Derby gegen den TuS Sythen hat der Coach schon gewarnt, danach folgt das Duell mit dem VfL Ramsdorf (Platz zwei), der zuletzt Barkenberg mit 14:0 abgeschossen hat. Es folgt ein Heimspiel gegen den SC Reken II, der zwar Tabellenletzter ist, aber gegen den sich Flaesheim im Hinspiel auch schwergetan hat (1:0 damals).

Danach kommt der BVH Dorsten zum Topspiel zur Concordia. Das erste Aufeinandertreffen ging mit 4:0 klar an den Tabellenführer. Danach geht es zum TuS Gahlen. Auch dieses Duell war eine klare Sache in der Hinrunde: Damals gewann der TuS mit 6:1.