In seinem letzten Heimspiel für den HSC Haltern-Sythen traf Jan-Bernd Kruth sechs Mal. Am Ende konnte er mit seinem Team den Oberliga-Klassenerhalt feiern.

In seinem letzten Heimspiel für den HSC Haltern-Sythen traf Jan-Bernd Kruth sechs Mal. Am Ende konnte er mit seinem Team den Oberliga-Klassenerhalt feiern. © Blanka Thieme-Dietel

Klassenerhalt: Der HSC Haltern-Sythen spielt auch kommende Saison in der Oberliga

rnHandball: Oberliga

Geschafft! Der HSC Haltern-Sythen hat einen Spieltag vor dem Ende der Oberliga-Saison den Klassenerhalt perfekt gemacht. Gegen Gevelsberg-Silschede feierten die Halterner einen 31:25-Sieg.

Haltern

, 18.05.2022, 22:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Jubel nach Abpfiff war riesig in der Halle am Halterner Schulzentrum. Der HSC Haltern-Sythen spielt auch in der kommenden Saison Oberliga-Handball. Gegen die HSG Gevelsberg-Silschede wurde der Klassenerhalt mit einem 31:25-Sieg perfekt gemacht.

Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel, in dem der HSC schnell einen Rückstand drehte (7.). Nach und nach baute das Team von Gerard Siggemann seine Führung aus. Die Gäste aus Gevelsberg taten sich gegen die Halterner Defensive schwer, schlossen oft zu überhastet ab.

Jetzt lesen

Der HSC überzeugte dagegen mit einer ordentlichen Quote und konnte seinen Vorsprung auf fünf Tore vergrößern (21.). „Das war ein Schlüsselmoment“, stellte Siggemann fest. In einer etwas hitzigeren Schlussphase sah es dann kurz so aus, als würde die HSG wieder herankommen.

HSC kassiert nicht den Ausgleich: „Da haben wir das Spiel gewonnen“

Doch in die Pause ging es letztendlich mit einem komfortablen Vorsprung für die Gastgeber - weil Gevelsberg-Silschede in der letzten Minute kein Durchkommen durch den Halterner Abwehrblock fand und Jonas Luggenhölscher wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff vor dem gegnerischen Tor eiskalt blieb und zum 18:15 traf. Halbzeit zwei begann dann ähnlich wie die erste, wieder starteten die Gäste besser. Diesmal hielt diese Phase jedoch länger an. Bis auf 23:22 kam Gevelsberg-Silschede heran (45.). Der Ausgleich gelang der HSG allerdings nicht. „Da haben wir das Spiel gewonnen“, sagte Gerard Siggemann. Denn danach baute der HSC seine Führung wieder aus. „Da hatten wir dann den psychologischen Vorteil“, so der Trainer.

Spätestens mit dem 30:25 durch Tobias Spiekermann und einer kurz zuvor verhängten Zeitstrafe gegen Gäste-Spieler Benedict Philippi in der 57. Minute war die Partie entschieden - und der Klassenerhalt des HSC Haltern-Sythen besiegelt.

  • HSC: Beermann, Busche - Scherer (4), Bankwitz (4), Spiekermann (6), Weber, Sorg (3/1), Strotmann (1), Kruth (6), Wolak, Luggenhölscher (6), J. Mühlenbrock (1)
Schlagworte: