Ist die Bezirksliga 9 eine Problem-Liga? Staffelleiter Klaus Overwien verfasst Brandbrief

Ist die Bezirksliga 9 eine Problem-Liga?: Staffelleiter Klaus Overwien verfasst Brandbrief
Lesezeit

Klaus Overwien ist Staffelleiter in Westfalen. Seit 20 Jahren und das gerne, wie der Funktionär sagt. Kein Wochenende, an dem der Waltroper nicht auf den Plätzen ist, vorzugsweise in „seiner“ Bezirksliga 9 oder aber in der Landesliga 3, die er ebenfalls betreut. Die Landesliga, sagt er, sei problemfrei. Was er aber zuletzt in der Bezirksliga 9 mit eigenen Augen sah, haut ihn schlichtweg aus den Schuhen: Eine formidable Rudelbildung nach Schlusspfiff beim Spiel VfB Waltrop gegen SV Zweckel. Aber: Einen Eintrag des Schiedsrichters vermisste Overwien danach. „Also sind mir die Hände gebunden“, sagt er.

Der Funktionär aus Waltrop ist nicht darauf erpicht, unter allen Umständen Spieler, Trainer und Vereine zu bestrafen. Aber das Maß ist für ihn endgültig voll. Als „besorgniserregend“ stuft Klaus Overwien die jüngsten Vorkommnisse in der Staffel ein. Der Funktionär fordert die Vereine in seiner Mail zum Handeln auf: „Notfalls muss ich mich von Spielern trennen, notfalls muss ich Platzverweise gegen Zuschauer aussprechen“, sagt er im Telefoninterview. Für ihn steht fest: So geht es nicht weiter.

Rudelbildungen und Polizeieinsatz

Die Mail erreichte die Vereine der Bezirksliga 9 am Dienstag (24. September). Eine Nacht habe er über seinen ganzen Ärger geschlafen, sagt Klaus Overwien. Seinem Frust ließ er dennoch freien Lauf. Alleine in den vergangenen Wochen haben sich die Vorfälle gehäuft.

Bei der Partie des Gelsenkirchener Vereins SV Horst-Emscher gegen Marokko Herne waren sechs Polizeiwagen angerückt, um eine Schlägerei zu schlichten. Bei der Partie VfB Kirchhellen gegen SC Hassel am vergangenen Sonntag (22. September) soll es nach Abpfiff tätliche Auseinandersetzungen gegeben haben, mit dem Verdacht von rassistischen Beleidigungen, auch sollen Zuschauer provoziert haben. In Waltrop sind zur gleichen Zeit vor seinen eigenen Augen zwei Mannschaften nach Abpfiff aufeinander losgegangen. Nie habe er einen Sonderbericht gesehen. Klaus Overwien sagt: „So kann es doch nicht weitergehen!“

Die Bezirksliga 9 galt immer als relativ problemfreie Spielklasse. In der vergangenen Saison, sagt der Funktionär, habe es keine Polizeieinsätze gegeben. Die Zahl der Roten Karten sei in dieser Spielzeit ebenfalls nicht gravierend. Mit Verbandsschiri-Chef Marcel Neuer habe er die jüngsten Vorkommnisse aufgearbeitet. Der will seine Referees nun sensibilisieren.

Staffelleiter Klaus Overwien ist entsetzt über viele Dinge, die in der Bezirksliga 9 aktuell nichts mit Fußball zu tun haben.
Staffelleiter Klaus Overwien ist entsetzt über viele Dinge, die in der Bezirksliga 9 aktuell nichts mit Fußball zu tun haben. © Hermann Klingsieck

Aber heißt das jetzt auch, dass die Bezirksliga 9 eine Problem-Liga geworden ist? „Nein“, sagt Klaus Overwien, zugleich stellvertretender Vorsitzender im Verbandsfußballausschuss. „Andere Staffelleiter berichten Ähnliches.“ Aber: So gehäuft wie in der Bezirksliga 9 sei es gerade wohl nirgendwo in Westfalen. Wobei der Funktionär überzeugt ist: Das, was gerade auf und an den Plätzen passiert, „ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft“.

„Notfalls Platzverbote aussprechen“

Der Funktionär hofft, dass mit seiner Mail in den Vereinen ein Umdenken stattfindet, dass reflektiert wird. „Die Mail soll dazu beitragen, dass man wieder über Fußball spricht“. Klare Kante wolle er zeigen, und die erwarte er spätestens jetzt auch von den Vereinen.

Wörtlich heißt es in der Mail: „Ich finde das Verhalten von einigen wenigen Personen unmöglich und möchte an euch den Appell senden, hier doch geeignete und unmissverständliche Ansprachen an Spieler/Trainer/Betreuer und Zuschauer durchzuführen. Und wenn die Ansprachen nicht fruchten, dann muss man sich auch mal von solchen Leuten trennen oder auch Platzverbote aussprechen.“