Fabian von Bobart erzielte eines der beiden Hullerner Tor gegen den SV Westerholt II.

© Michael Kösters

Hullern verliert nach Alu-Pech und zig vergebenen Großchancen

rnFußball: Kreisliga C

Positiv: Diesmal beendete der SV Hullern das Spiel mit elf Mann auf dem Platz. Negativ: Das Team von Trainer Christoph Bafs-Dudzik beendete die Partie auch ohne Punkte.

Hullern

, 19.09.2021, 18:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Ende fehlte dem SV Hullern die Robustheit, um gegen den SV Westerholt II nach einem frühen 0:2 doch noch einen Punkt zu halten. Die Chancen für die Elf von Trainer Christoph Bafs-Duzik waren durchaus da, aber ein starker Gäste-Keeper, der mehrere Großchancen vereitelte und das Aluminium verhinderten das.

Dabei begannen die Gäste effektiv, nutzten das körperlose Spiel des Hullerner trotz einer frühen Gelben Karte für den SV Hullern (2.) für sich zum frühen 0:2 (3./11.) aus. Und als das 0:3 nach einer halben Stunde fiel, hatten die Hullerner Zuschauer die Befürchtung, ihre Elf schlittere in eine derbe Niederlage.

Jetzt lesen

Nun aber stellte Hullerns Trainer um, die Elf nahm die Zweikämpfe an und spielte körperbetonter, aber nicht unfair. Die Folge: Direkt nach der Halbzeit der Anschlusstreffer durch Joshua Timmer und keine zehn Minute später stellte Fabian von Bobart den Anschluss zum 2:3 (57.) her.

Doch als Hullern das Spiel wieder etwas schleifen ließ und der Gäste-Keeper die Stürmer zur Verzweiflung brachte, schlugen die Gäste eiskalt zurück und stellten den alten Abstand wieder her. Hullern versuchte nun zwar noch alles, ging wieder in die Zweikämpfe, scheiterte aber mehrfach am Aluminium und am Torwart.

Tore: 0:1 Wagner (3.), 0:2 Sakowski (11.), 0:3 Wagner (31.), 1:3 Timmer (47.), 2:3 von Bobart (57.) , 2:4, 2:5 Sakowski (60./68.)

Lesen Sie jetzt