Mit einem verdienten Derbysieg sind die Oberliga-Damen des HSC Haltern-Sythen am Samstagabend (29. März) aus Recklinghausen zurückgekehrt. Mit 27:20 schlug das Team von Burkhard und Niklas Bell die PSV Recklinghausen II. Zur Pause sah es allerdings noch nicht nach einem deutlichen Erfolg der Seestädterinnen aus.
Denn in Halbzeit eins lag der HSC kein einziges Mal vorne, ging mit einem 9:10-Rückstand in die Kabine. „Wir hatten uns einiges vorgenommen, sind dann aber schlecht ins Spiel reingekommen“, so Burkhard Bell nach dem Duell mit der Reserve des Drittligisten. Bis zum ersten eigenen Treffer dauerte es fast sechs Minuten – Caroline Mordhorst verkürzte per Siebenmeter auf 1:3.
PSV Recklinghausen II führt direkt 3:0
Das Problem der Halternerinnen: fehlende Ruhe im Offensivspiel. „Wir waren zu hektisch und haben das, was wir eigentlich wollten, nicht zu Ende gespielt bekommen.“ Dementsprechend ging der knappe Rückstand nach 30 Minuten auch durchaus in Ordnung – genauso wie letztendlich aber auch der doch noch deutliche Auswärtssieg.
„Auch in der Höhe war es am Ende verdient“, befand Bell. Die Wende leiteten einige taktische Änderungen ein, die das Trainerteam in der Halbzeitpause vornahm. Vor allem auf eine habe die PSV im Verlauf der zweiten 30 Minuten keine wirkliche Antwort gefunden: Vanessa Fellner wechselte auf Rechtsaußen, von wo sie als einlaufende Kreisläuferin nach innen zog. „Das hat gut geklappt“, freute sich der Trainer.
Fellner erzielte am Ende sechs Tore, fünf davon in Halbzeit zwei und insgesamt genauso viele wie Leonie Fohrmann. Nur Caroline Mordhorst mit acht Treffern war noch erfolgreicher.
Ein weiterer Faktor für die verbesserte zweite Hälfte war Torhüterin Dilara Gholam Zadah. „Sie hat nach der Pause super gehalten“, lobte Burkhard Bell. „So kamen wir dann besser ins Spiel und konnten unser Spiel durchsetzen.“ Die ersten vier Tore nach Wiederanpfiff gingen alle auf das Konto des HSC Haltern-Sythen, der die Partie damit schnell gedreht und seine Führung direkt ausgebaut hatte.

Das 20:15 in der 50. Minute war dann so etwas wie die Vorentscheidung zugunsten der Gäste, die den Vorsprung danach sogar noch erhöhen und am Ende den Derbysieg feiern konnten.
Kommenden Sonntag (6. April) empfängt der zweitplatzierte HSC die fünftplatzierte HSG Schwerte-Westhofen. Das Ziel ist klar: ein weiterer Sieg vor dem Duell mit Tabellenführer DJK Eintracht Coesfeld. Burkhard Bell: „Natürlich wollen wir alles daran setzen, dass das Spiel in Coesfeld ein richtiges Spitzenspiel wird.
Handball-Oberliga: PSV Recklinghausen II - HSC Haltern-Sythen 20:27 (10:9)
- HSC: Gholam Zadah, Wilms – Fohrmann (6), Mordhorst (8), Widlak-Kortenbruck, Schulte, Saalmann, Plogmaker, Borkenfeld (1), Fellner (6), Seher (2), Peters, Korte (1), Berg (3)