„Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir mal in einer Halbzeit nur fünf Tore geworfen haben“, sagte Burkhard Bell, Trainer der Verbandsliga-Damen des HSC Haltern-Sythen, nach dem 17:28 (5:14) bei Aufstiegsaspirant DJK TuS Oespel-Kley.
Das erste Tor gelang seinem Team erst in der zehnten Minute durch Victoria Rauhut. Bis dahin hatten die Dortmunderinnen bereits sechs Mal getroffen. „Die waren gut auf uns eingestellt und bei uns hat sich keiner an unseren Plan gehalten“, stellte ein enttäuschter Bell fest.
Der HSC machte viel zu viele technische Fehler. „Außerdem fehlte uns der Mut. Wir wussten, dass das ein starker Gegner ist, aber wir haben uns wie ein Kaninchen verkrochen.“ Das, was sein Team normalerweise ausmacht, sei in Halbzeit eins gar nicht gezeigt worden.
Verdiente Niederlage für den HSC Haltern-Sythen
„In der zweiten Halbzeit war das Spiel dann ein bisschen offener, aber die Wende konnten wir da auch nicht mehr einleiten“, sagte der Trainer weiter. Wenngleich die zweiten 30 Minuten ausgeglichener waren, gewann Oespel-Kley auch diese – nur eben deutlich knapper als zuvor. „Wir haben verdient verloren, sie waren das überlegene Team.“
- HSC: Gholam-Zadah, Karwat – Fohrmann, Mordhorst (4/2), Widlak-Kortenbruck, Marx (2), Saalmann, Plogmaker (2), Dohm (4/1), Eirich, Seher, Rauhut (3/1), Korte (2), Berg
HSC Haltern-Sythen verpasst große Überraschung: Mini-Kader und lange Führung gegen den Favoriten
Acht Gegentore in einer Halbzeit: Gahlen nimmt den TuS Sythen komplett auseinander
TuS Haltern gewinnt nach Durststrecke wieder: „Bis zum Umfallen gekämpft“ - Zwei Rote Karten