Verdiente Niederlage HSC-Damen verlieren und geben dem designierten Meister ein Versprechen

HSC-Damen verlieren und geben dem Spitzenreiter ein Versprechen
Lesezeit

Am Ende, das stellte Trainer Burkhard Bell zuerst klar, war es eine verdiente Niederlage seiner Mannschaft. Mit 20:25 (10:13) unterlagen die Oberliga-Damen des HSC Haltern-Sythen Tabellenführer DJK Eintracht Coesfeld. „Vielleicht ein, zwei Tore zu hoch, aber Coesfeld hat verdient gewonnen“, sagte er.

Gerne hätte der HSC den Spitzenreiter noch mal geärgert wie im Hinspiel. Schnell lagen die Halternerinnen allerdings 0:3 zurück. Die DJK Eintracht sei eine ziemlich großgewachsene Mannschaft, so Bell. Quasi das Gegenteil seines Teams. Das bereitete vor allem zu Beginn Probleme.

Erst falsche Entscheidungen, dann schlechte Chancenverwertung

Zum einen, weil der HSC im Angriff zu häufig versuchte, über den Coesfelder Block zu spielen. Ein schwieriges Unterfangen gegen große Gegenspielerinnen. „Da haben wir die falschen Entscheidungen getroffen“, kommentierte der Trainer. Und hinten? „Da haben wir anfangs keinen Zugriff auf den Rückraum bekommen.“

Torhüterin Dilara Gholam Zadah hielt zwar einige Bälle, bekam aber schlichtweg zu viele Würfe aufs Tor. „Als kleinere Mannschaft hätten wir sie eigentlich angreifen und aus dem Rhythmus bringen müssen, das hat aber zu Beginn nicht geklappt.“

Zwischenzeitlich konnten die Gastgeberinnen ihren Vorsprung auf fünf Tore ausbauen (9:4, 19.), in der Schlussphase der ersten Halbzeit kam der HSC wieder etwas näher heran.

Mit vier Treffern zweitbeste Torschützin des HSC Haltern-Sythen: Leonie Fohrmann.
Mit vier Treffern zweitbeste Torschützin des HSC Haltern-Sythen: Leonie Fohrmann. © Blanka Thieme-Dietel (Archiv)

Es wäre – und das galt dann auch für die zweite Hälfte – durchaus etwas mehr für die Halterner Gäste drin gewesen. Denn als das eine Problem gelöst war und sie besser in die Partie fanden, zeigte sich wieder ein anderes, altbekanntes: die Trefferquote.

„Gegen so eine Mannschaft musst du mit deiner Chancenverwertung nahe an die 100 Prozent kommen“, erklärte Burkhard Bell. „Und das haben wir nicht geschafft.“

HSC Haltern-Sythen kann Coesfeld zum Meister machen

Nach der zweiten Oberliga-Niederlage in Folge steht der HSC Haltern-Sythen weiterhin auf Platz drei, während die DJK Eintracht Coesfeld kurz vor der Meisterschaft steht. Mithelfen kann dabei am kommenden Spieltag nach der Osterpause der HSC, wenn es gegen den Zweitplatzierten, die DJK TuS Oespel-Kley, geht.

„Wir wünschen Coesfeld alles Gute“, sagt Burkhard Bell, der keinen Zweifel mehr am Titel des aktuellen Ersten hat. „Wir haben ihnen versprochen, sie am nächsten Spieltag zum Meister zu machen.“ Mit einem Heimsieg im vorletzten Spiel der Saison Anfang Mai.

Handball-Oberliga: DJK Eintracht Coesfeld - HSC Haltern-Sythen 25:20 (13:10)

  • HSC: Gholam Zadah, Wilms – Fohrmann (4), Mordhorst (6), Widlak-Kortenbruck (2), Schulte, Borkenfeld, Plogmaker, Fellner (4), Dohm (2), Seher (1), Korte, Berg (1)