Heftige Niederlage für den HSC Kurzfristige Ausfälle „haben das Ganze nicht einfacher gemacht“

25 Gegentore in der ersten Halbzeit
Lesezeit

Das Hinspiel endete mit einer 29:35-Niederlage, im Rückspiel wurde es nun richtig deutlich: Die Oberliga-Herren des HSC Haltern-Sythen verloren beim VfL Eintracht Hagen II mit 30:43 (11:25). Schon nach wenigen Minuten schien die Partie entschieden.

Keine fünf Minuten waren gespielt, da nahm der HSC bereits eine Auszeit im Spiel beim Tabellenzweiten, lag bereits mit 1:6 hinten. „Wir haben die erste Halbzeit quasi komplett verpennt“, stellte Team-Manager Christian Berse hinterher fest und führte weiter aus: „Wir haben uns von Anfang an überrennen lassen und nichts von dem, was wir uns vorgenommen hatten, umgesetzt bekommen.“

In der Abwehr schafften es die Halterner nicht, den Favoriten zu stoppen und im Angriff machten sie zu viele einfache Fehler, die Hagen II eiskalt nutzte und immer wieder bestrafte.

Kurzfristige Ausfälle beim HSC

Die frühe Auszeit brachte dem HSC derweil auch nicht viel. „Auch danach haben wir nicht wirklich viel hinbekommen, wir haben aber alles mögliche ausprobiert: zum Beispiel Manndeckung und eine Deckungsumstellung“, erklärte Christian Berse.

Nicht förderlich für die Abwehrarbeit waren die beiden kurzfristigen Ausfälle von Julian Schrief und Janne Krause. Ersterer hatte sich im letzten Training eine Platzwunde zugezogen. „Dadurch war unsere Deckung wieder ein bisschen neu zusammengewürfelt. Die Ausfälle haben das Ganze nicht einfacher gemacht“, so der Team-Manager.

Die Hagener zogen weiter davon – vor allem in der zweiten Hälfte der ersten 30 Minuten. Beim Halbzeitpfiff stand bereits ein deutliches 25:11 für den VfL Eintracht Hagen II auf der Anzeigentafel.

„In der Pause haben wir uns darauf verständigt, zumindest ein bisschen Schadensbegrenzung zu betreiben und zu zeigen, dass wir mehr und dagegenhalten können“, sagte Christian Berse. Das gelang seiner Mannschaft daraufhin auch.

Rico Robert hält stark in Hälfte zwei

Zwar gehörten auch in Halbzeit zwei die ersten Tore den Gastgebern, doch danach hielt der HSC Haltern-Sythen das Spiel ausgeglichener und gewann die zweiten 30 Minuten dann sogar mit einem Tor. Am klaren Ergebnis änderte das jedoch nicht viel, dafür war der Rückstand nach der ersten Hälfte bereits zu deutlich.

„Wir waren spielerisch nun deutlich besser als in der ersten Halbzeit und zudem hatte Rico Robert in der zweiten Halbzeit einen absoluten Sahnetag“, erklärte Berse die verbesserte Leistung in der zweiten Hälfte.

HSC: Robert (1), Holtz - M. Beumer (7), Mühlenbrock (2), Charfreitag (3), Mischke (2), Spiekermann (4), Weber, Gadow, J. Beumer (6), Ramin (4/1), Köppen, Bankwitz (1)

Rico Robert ist zurück beim HSC Haltern-Sythen: „Es ist fürchterlich anstrengend“

„Zu spät aufgestiegen“: Onnebrink über Flaesheims drohenden Abstieg und eine positive Erkenntnis

„Stärkt mein Selbstbewusstsein“: ETuS-Stürmer Bednara kommt mit Doppelbelastung gut zurecht