HSC Haltern-Sythen erwartet Prominenz TuS Volmetal direkt aus 3. Liga in die Verbandsliga

HSC Haltern-Sythen erwartet Prominenz: TuS Volmetal direkt aus 3. Liga in die Verbandsliga
Lesezeit

Während der Abstieg des HSC seit Monaten feststeht, werden auch die Sauerländer den Gang in die Verbandsliga antreten müssen. Und das ist die eigentliche Überraschung der Liga. Denn den Drittligaabsteiger hatte eigentlich auch Daniel Schnellhardt, der Haltener Trainer, auf dem Zettel - als Mannschaft, die für obere Tabellengefilde taugt.

„Die Mannschaft ist nach einigen Verletzungen in einen Sog geraten“, so Schnellhardt. Und aus diesem komme der TuS einfach nicht heraus. Mit der Ausbeute von 14:40 Punkten steht fest, dass Volmetal den zweiten Abstieg in Serie hinnehmen muss und folglich in der kommenden Saison ebenfalls in der Verbandsliga aufspielen wird.

Von einem Duell auf Augenhöhe will Daniel Schnellhardt vor dem direkten Duell am Samstag Abend (19.30 Uhr, Sporthalle Schulzentrum) aber nicht sprechen: „Volmetal hat ja unverändert individuell starke Spieler. Die können ebenso wie wir befreit aufspielen. Die Frage wird bei denen nur sein, wie das Team aufgestellt sein wird.“

Schnellhardt will einiges probieren

Was seine Sieben betrifft, ist die Marschroute klar: Schnellhardt will in erster Linie den Spielern Einsatzzeit geben, die auch in der kommenden Saison das Trikot des HSC tragen werden. „Wir werden da perspektivisch sicher einiges probieren“, lässt der ehemalige Drittligaspieler durchblicken, der im Großen und Ganzen aus dem Vollen wird schöpfen können. „Personelle Probleme bei uns erwarte ich keine“, so Schnellhardt.

Bleibt die Frage, mit welcher Combo Volmetal in Haltern auflaufen wird. Beim 25:25 zuletzt daheim gegen Schlusslicht HSG Villigst-Ergste standen immerhin 15 Spieler auf dem Spielberichtsbogen. Wenigstens die Trainerfrage ist geklärt: TuS Volmetal vertraut zur neuen Saison Jan Stuhldreher. Das Vereins-Urgestein hat in dieser Saison die Volmetaler Reserve souverän zum Wiederaufstieg in die Landesliga geführt. Der 34-Jährige, bereits 2018/2019 in der 3. Liga Co-Trainer bei der „Ersten“ des TuS, umreißt sein Credo laut der Vereinshomepage wie folgt: „Wir brauchen wieder das alte Feuer in der ersten Mannschaft. Und wir wollen ein Team formen, das sich auf dem Spielfeld füreinander zerreißt.“

Handball - Oberliga Westfalen

HSC Haltern-Sythen - TuS Volmetal; Sa., 6. Mai 2023, 19.30 Uhr - Sporthalle Schulzentrum.

Tor oder kein Tor?: Diskussionen um möglichen Siegtreffer des HSC Haltern-Sythen

Trainerentscheidung beim HSC Haltern-Sythen: Zukunft von Burkhard und Niklas Bell längst geklärt

Emotionen pur: Die schönsten Bilder vom Aufstieg des HSC Haltern-Sythen III

Krankenwagen, Rot und 15 Zeitstrafen: HSC schlägt HVE Villigst-Ergste - Halterner überragt