HSC-Damen mit Handball-Quiz spezielle Vorbereitung bei langen Auswärtsfahrten

HSC-Damen mit Handball-Quiz : spezielle Vorbereitung bei langen Auswärtsfahrten
Lesezeit

Wenn die Handballerinnen des HSC Haltern-Sythen am Wochenende beim TSV Oerlinghausen zu Gast sind, dann ist das gleichbedeutend mit dem dritten Auswärtsspiel hintereinander. Oftmals treten die Verbandsliga-Spielerinnen dabei einen ziemlichen weiten Weg an - doch ein gelungener Zeitvertreib wurde bereits installiert.

Nach sechs Spielen, vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage, stehen die HSC-Damen in der Liga auf einem guten dritten Platz in der derzeitigen Verbandsliga-Tabelle der Frauen. Auch das letzte Spiel beim SC Greven 09 konnte das Team um das Trainer-Duo Burkhard und Niklas Bell mit 25:18 gewinnen.

HSC will Spiel weiter optimieren

Doch trotz des positiven Trends ist der Übungsleiter noch nicht vollends zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Er sagt dazu: „Derzeit haben wir noch das Problem, dass wir unser Spiel nicht über die kompletten 60 Minuten auf die Platte bekommen.“ Des Weiteren wünsche er sich, dass seine Spielerinnen auch mal von Beginn an mit dem „nötigen Druck“ spielen würden.

„Gegen Greven haben uns 20 gute Minuten im zweiten Durchgang gereicht. Vielleicht bekommen wir das gegen Oerlinghausen auch mal von Anfang an hin“, so Bell, dem am Sonntag (19.11) Anwurf um 16 Uhr dann 15 der 17 Spielerinnen zur Verfügung stehen werden.

Um sich die teils langen Fahrten so angenehm wie möglich zu machen, haben die HSC-Damen seit dieser Saison einen ganz besonderen Zeitvertreib installiert. Bell verrät: „Wir haben ein internes Quiz für jede Fahrt vorbereitet. Das soll die Mädels zum einen ablenken, zum anderen auch als Vorbereitung auf den Gegner und die Gegend, in der wir spielen.“ Am Ende der Saison gebe es für die Gewinnerin sogar ein Pokal und bei jedem Quiz auch immer eine Tagessiegerin.