„Leider personell weiterhin arg gebeutelt“ Halterner Trainerstimmen vorm Spieltag

„Leider personell weiterhin arg gebeutelt“: Halterner Trainerstimmen vorm Spieltag
Lesezeit

TuS Haltern - TSG Dülmen

  • Sebastian Amendt: „Was die Beteiligung angeht, war es keine gute Trainingswoche. Unser Physio hat die Woche viel Arbeit leisten müssen. Hinter den Einsätzen von Jonah Sandkühler und Paul Keller stehen noch große Fragezeichen. Lennart Rademacher schleppt sich auch noch mit seiner Verletzung herum und Max Michalak wird uns auch fehlen, das war aber schon länger klar. Das ist aber keine Ausrede. Ich weiß, dass wir trotz der Ausfälle gut Qualität im Kader haben. Dülmen wird alles in die Waagschale werfen, dem müssen wir etwas entgegensetzen. Wir müssen stabil stehen, wachsam sein und vorne Lösungen finden.“
  • Anstoß: Sonntag, 27. April, 15 Uhr, Lippspieker, Haltern

SV Schermbeck II - Concordia Flaesheim

  • Michael Onnebrink: „Krankheit, Urlaub oder andere private Sachen – wir sind personell wieder gebeutelt. Es wird nicht einfach gegen eine Mannschaft, die sicherlich noch den ein oder anderen Punkt braucht, um nicht wieder unten reinzurutschen. Wir können mit ordentlicher Gegenwehr rechnen. Gegen zweite Mannschaften ist es nie leicht, zu spielen. Wir sind uns bewusst, dass es alles andere als leicht wird. Vielleicht gibt es ja auch Verstärkung von oben. Ein Oberligist kann es sich eigentlich nicht erlauben, die Zweite absteigen zu lassen. Ob sie Hilfe runterschicken, sehen wir dann Sonntagmittag.“
  • Anstoß: Sonntag, 27. April, 12.30 Uhr, Im Trog 52, Schermbeck

ETuS Haltern – TuS Gahlen

  • Marco Gruszka: „Das freie Osterwochenende wollten wir eigentlich nutzen, um uns wieder zu sammeln und kleinere Wehwehchen zu kurieren. Leider hat das nicht so geklappt, weil jetzt viele Spieler krank sind. Mit Gahlen haben wir den nächsten sehr schweren Gegner vor der Brust und müssen mit der angeschlagenen Mannschaft versuchen, in unser Spiel zu finden. Die Trainingseinheiten waren intensiv und sehr gut. 21 Punkte Unterschied sind sicherlich eine Hausnummer, wenn wir jedoch an die Leistung des Spieles in Ramsdorf anknüpfen können, haben wir eine Chance, Gahlen zu ärgern. Wir haben nichts zu verlieren und wir werden uns auch nicht verstecken. Wir freuen uns auf das Spiel.“
  • Anstoß: Sonntag, 27. April, 13 Uhr, Josef-Starkmann-Straße, Haltern

GW Erkenschwick - SV Bossendorf

  • Granit Gashi: „Nach den letzten Spielen, in denen wir unglücklich die Punkte nicht geholt haben, haben wir einiges wiedergutzumachen. Die Niederlagen sitzen der Mannschaft tief in den Knochen, dennoch wollen wir von Sonntag zu Sonntag alles geben und weiter an uns arbeiten. Leider haben wir einige Verletzte und kranke Spieler, die Sonntag ausfallen werden. Wir planen mit A-Jugendspielern, die in der nächsten Saison hochkommen. Unser Ziel am Sonntag sind drei Punkte, ob es auch gelingt, werden wir nach den 90 Minuten sehen.“
  • Anstoß: Sonntag, 27. April, 15 Uhr, Nußbaumweg, Oer-Erkenschwick

BW Lavesum – SuS Hochmoor

  • Mani Mulai: „Wir haben die freien Ostertage genutzt, um die Köpfe freizubekommen und sind mit viel Energie in die Trainingswoche gestartet. Die Jungs haben super mitgezogen, die Stimmung ist fokussiert und positiv. Jetzt gehen wir in den Endspurt der Saison, und unser klares Minimalziel ist der frühzeitige Klassenerhalt. Dafür wollen wir am Sonntag im Heimspiel gegen Hochmoor den nächsten Schritt machen. Wir wissen, dass sie ein äußerst unangenehmer Gegner sind, aber wir schauen nur auf uns und wollen die drei Punkte zu Hause behalten.“
  • Anstoß: Sonntag, 27. April, 15 Uhr, Am Friedhof, Haltern

Sickingmühler SV – SV Hullern

  • Marco Masannek: „Nach dem schwachen Spiel am vergangenen Sonntag (0:5 gegen TSV Marl-Hüls, Anm. d. Red.) erwarte ich eine Reaktion meiner Mannschaft. Leider sind wir personell weiterhin arg gebeutelt, sodass ich erst relativ kurzfristig einen Überblick bekomme, wer überhaupt zur Verfügung stehen wird. Mit Sickingmühle erwartet uns ein starker Gegner, da heißt es, voll dagegenzuhalten und über den Einsatz schnell ins Spiel zu finden, ansonsten können wir dort schnell untergehen.“
  • Anstoß: Sonntag, 27. April, 15 Uhr, Feldweg, Marl

Concordia Flaesheim (Frauen) – DJK GW Amelsbüren

  • Erwin Althoff: „Wir haben in der letzten Woche intensiv und lange trainiert und uns mental auf das tolle Heimspiel am Sonntag gegen Amelsbüren fokussiert. Die Mädels haben natürlich nach dem hohen Pokalsieg in Herten eine sehr hohe Motivation und wollen jetzt Gas geben, um die benötigten Punkte für den Nichtabstieg in den nächsten Begegnungen zu holen. Personell habe ich alle an Bord, es fehlt keine und beim Training waren alle heiß. Jede Spielerin kämpfte um den Stammplatz, was deutlich zu merken war. Wir haben noch vier Spiele, aus denen wir neun Punkte brauchen, um sicher nicht abzusteigen.“
  • Anstoß: Sonntag, 27. April, 15 Uhr, Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern