Lesezeit
SV Burgsteinfurt - TuS Haltern am See
- Sebastian Amendt: „Bei der 0:4-Niederlage im Hinspiel haben wir es eigentlich nicht schlecht gemacht, aber einfach zu viele Eins-gegen-eins-Duelle verloren. Später haben wir uns dann sogar etwas aufgegeben. Das wird uns nicht mehr passieren, weil wir gefestigt sind. Burgsteinfurt wird eine schwierige Aufgabe, weil sie eine hohe individuelle Qualität haben. Bis auf Ünsal Oruc und Marcel Klakus sind bei uns alle Spieler einsatzbereit. Unser Kader ist also voll und es wird für mich nicht einfacher, die Aufstellung zu machen.“
- Anstoß: Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr, Liedekerker Straße 67, Steinfurt
VfL Ramsdorf - Concordia Flaesheim
- Michael Onnebrink: „Wir haben nicht mehr den Kader von letzter Woche zur Verfügung. Jacob Stockhofe, Max Bontrup und Tim Bergjürgen sind definitiv raus. Das bedeutet, dass wir die erste Elf auf jeden Fall auf drei Positionen umbauen müssen. Es wird eine schwierige Aufgabe, die Trauben hängen hoch. Der Kader von Ramsdorf hat nicht viel in der A-Liga zu suchen, ihr Problem heißt BVH Dorsten, dessen Kader ebenfalls nicht viel in der A-Liga zu suchen hat. Wir haben keinen Druck und können befreit aufspielen.“
- Anstoß: Sonntag, 23. Februar, 15.30 Uhr, Holthausener Straße, Velen
SV Lippramsdorf – SV Schermbeck II
- Sven Kmetsch: „Schermbeck ist, so wie wir, mit einem Sieg gut ins neue Jahr gestartet. Ich denke, es ist eine junge, leistungsfähige Mannschaft, die eine gute Ausbildung genießt und wo viele Spieler ihre Chance suchen, in der ersten Mannschaft Fuß zu fassen und deshalb über die U23 Gas geben wollen. Diese Jungs werden uns am Wochenende mit Sicherheit wieder alles abverlangen. Ich erwarte eine ganz heiße Kiste, denn bei uns stehen hinter den Einsätzen vieler Spieler noch Fragezeichen. Einige kränkeln, andere sind noch angeschlagen. Somit werde ich erst spät über die vermeintliche Aufstellung Bescheid wissen.“
- Anstoß: Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr, Jahnstraße 50, Haltern
TuS Sythen – TuS Gahlen
- Dennis Schulz: „Am Sonntag haben wir mit dem TuS Gahlen eine der Topmannschaften zu Gast. Bereits am letzten Wochenende trafen wir in Flaesheim auf eines der Top-Fünf-Teams, wo wir lange Zeit unseren Matchplan gut umgesetzt hatten. Auch Sonntag wollen wir aus einer guten Struktur heraus spielen und immer wieder Situationen nach vorne kreieren sowie mutig agieren. Ein Vorteil: Am Sonntag ist der Kader voll. Nur Chandler Brosterhaus ist gelb-gesperrt, Lutz Gronemeyer muss während des Spiels in Richtung Arbeit, mal schauen, wie wir das handhaben. Unter der Woche gab es einige Kränkelnde, die aber Sonntag wieder einsatzfähig sein sollten. Wir wollen Sonntag was holen, spielen zu Hause und haben einiges aus dem Hinspiel (1:7, Anm. d. Red.) gutzumachen, aber wir wollen auch unsere stetig steigende Form bestätigen.“
- Anstoß: Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr, Brinkweg, Haltern
BW Wulfen - ETuS Haltern
- Marco Gruszka: „Nach der ernüchternden Niederlage am vergangenen Sonntag im Derby gegen Lippramsdorf müssen wir im kommenden Spiel wieder zu alter Stärke finden. Wahrscheinlich ist die Verunsicherung aus der mageren Punkteausbeute und zudem das Fehlen dreier Stammkräfte doch größer als gedacht. Wir agierten zurückhaltend und teilweise zu ängstlich. Daran haben wir letzte Woche auf dem Platz und durch Gespräche gearbeitet. Gegen Wulfen wollen wir mutiger und mit mehr Spielfreude auftreten. Sicher wird es kein einfaches Spiel, allerdings wird es die sowieso kaum noch geben, wenn man unsere Tabellenposition betrachtet. Julius Sandkühler und Erik Pötter werden unsere Defensive wieder verstärken. Zwar haben wir noch ein paar krankheitsbedingte Ausfälle, aber wir hoffen, bis Sonntag wieder ausreichend Spieler zu haben.“
- Anstoß: Sonntag, 23.02.2025, 15.15 Uhr, Wittenbrik 21, Dorsten
Concordia Flaesheim (Frauen) – Borussia Dortmund
- Erwin Althoff: „Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns. Mit Blick auf das Heimspiel gegen Spitzenreiter Borussia Dortmund haben wir alle Spielerinnen an Bord und können aus dem Vollen schöpfen. Die Mädels sind natürlich sehr motiviert und heiß auf diese Begegnung mit dem Krösus der Liga und alle möchten gern spielen. Klar, dass die Damen aus Dortmund klarer Favorit sind, dennoch wollen wir den Gegner natürlich so lange es eben geht ärgern und versuchen, die Null stehenzulassen. Ich denke, es wird ein tolles Spiel für beide Seiten und die Zuschauer werden sicherlich ihren Spaß an der Partie haben.“
- Anstoß: Sonntag, 23. Februar, 15.30 Uhr, Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern
Eintracht Waltrop - SV Bossendorf
- Granit Gashi: „Die Fakten des Gegners: Tabellenplatz 15, drei Pluspunkte und ein Torverhältnis von 19:83. Das heißt nicht, dass es leicht wird, in 90 Minuten kann jeder jeden ärgern. Wir werden Waltrop definitiv nicht unterschätzen, wie alle anderen Mannschaften auch. Unser Ziel sind die drei Punkte, und dafür werden wir uns entsprechen vorbereiten. Fehlen werden unser Kapitän Lars Hüser, Christoph Bugsel und Jan Kruschwitz, die wichtige Spieler für das Team sind. Trotzdem fahren wir dorthin, um die drei Punkte mitzunehmen, dafür werden wir alles geben.“
- Anstoß: Sonntag, 23. Februar, 13 Uhr, Friedhofstraße, Waltrop